07.02.2025 • Produkte

ASIC-Baustein für induktive Weg- und Winkelaufnehmer

Photo

Ein Phasenabgleich ist nicht erforderlich. Die bei diskretem Aufbau aufwendige Abstimmung ist durch Lasertrimmung bereits erfolgt.  Eine erforderliche Demodulation der Signale induktiver Sensoren wird durch eine Track- and Hold-Schaltung mit hoher Dynamik umgesetzt. Die Grenzfrequenz liegt bei 4kHz.

Der Betriebsspannungsbereich beträgt ± 9 V bis ± 16 V. Am Oszillatorausgang OS liegt eine Wechselspannung (Sinus) mit der Frequenz von 10kHz und der Amplitude von 5,0 V an.

Mit einem ASIC Baustein SM17 und wenigen externen Bauelementen kann eine Präzisionsschaltung zur Auswertung von mehreren induktiven Weg- und Winkelaufnehmern realisiert werden.

Anbieter

a.b.jödden gmbh

Europark Fichtenhain A 13a
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen