07.06.2022 • Produkte

Geringere Temperaturschwankungen durch athermische Bildverarbeitungsobjektive

Photo

Bei diesen Objektiven wird die passive Athermalisierung eingesetzt, um optothermische Stabilität von -10 °C bis +50 °C zu erreichen. So werden Effekte durch thermische Defokussierung in Anwendungen mit Temperaturschwankungen reduziert, wie zum Beispiel beim Einsatz der Objektive in Luftfahrtsystemen. Zudem werden hohe Auflösungen über einen großen Temperaturbereich sichergestellt. Die Objektive besitzen schlankere Gehäuse und optische Elemente, die mit Kleber fixiert wurden, um potentielle Schäden und Pixelshift durch Stöße und Vibration zu vermeiden.

Anbieter

Logo:

Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen