13.08.2009
- Herkömmliche industrielle Bildverarbeitungsobjektive und herkömmliche telezentrische Objektive arbeiten im Bereich des sichtbaren Lichts. Integratoren im Bereich industrieller...
12.08.2009
- Industriell gefertigte Glasrohre sind unter anderem die Basis für die Herstellung von Leuchtmitteln. Egal, ob es sich um Leuchtstoffröhren, Halogen- und Xenonlampen handelt - immer...
12.08.2009
- Marktuntersuchungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung befassen sich in der Regel mit wirtschaftlichen Aspekten und natürlich mit allen Facetten und Technologien der...
12.08.2009
- Der GigE Vision Standard gewinnt immer mehr Anteile im Markt für die industrielle Bildverarbeitung. Ist damit die Wachablösung des aktuell führenden Interfaces FireWire bereits...
IDS Imaging Development Systems GmbH - Außergewöhnlich robust und gleichzeitig schnell - das sind die charakteristischen Eigenschaften der brandneuen GigE uEye RE. Sie erweitert die erfolgreiche Kameraserie von IDS...
ProMicron - Promicron bietet jetzt ein Dunkelfeld LED Ringlicht für segmentierbare Auf- und Durchlichtbeleuchtung an. Das aus hochwertigem schwarz-eloxiertem Aluminium gefertigte Ringlicht...
30.07.2009
- Das USB-Interface wurde vor Jahren von Intel entworfen, um die vielen bisher am PC verwendeten Interfaces (RS232, Parallelport, PS2) durch eine einheitliche moderne Schnittstelle...
06.07.2009
- Bei industriellen Anwendungen ist ein Bild mit einem homogenen Hintergrund oft besonders günstig für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte. Es ermöglicht eine sichere, robuste...
06.07.2009
- Standardobjektive für die Bildverarbeitung arbeiten in Zentralprojektion. Diese Perspektive ist für Vermessungsaufgaben oft ungünstig. Telezentrische Objektive bilden Objekte in...
06.07.2009
- Bei industriellen Anwendungen der Bildverarbeitung sollen meist quantitative Eigenschaften von Objekten aus dem aufgenommenen Bild gewonnen werden, z.B. der Durchmesser oder die...