- Das Produktionsspektrum von Sill Optics umfasst Optiken für modernste Hightech- Anwendungen von der Medizin über Optoelektronik bis hin zur Laser- und Messtechnik. Für Anwendungen...
- Die MaxxVision GmbH hat jetzt die auf Machine Vision optimierte Rechnerfamilie DSPC6000 in ihr Portfolio aufgenommen. Kern der Vision Box ist der digitale 1-GHz-Signalprozessor...
- Mit der eBOX-746FL stellt die Firma Axiomtek Deutschland GmbH eine ihrer neuen lüfterlosen Embedded Micro Boxen mit erweitertem Temperaturbereich von –25°C bis +60°C vor. Als Basis...
- Das neue Modul mvImpact GMM („Geometric Model Matcher") von Matrix Vision ist ein schnelles, genaues und modernes Ortsbestimmungs-Tool. Es findet bekannte Objekte unabhängig von...
- Mit SyncroBridge stellt in-situ eine einfache und preiswerte Alternative zum klassischen Frame-Grabber vor. Sie erlaubt die Anbindung von analogen und digitalen Maschine-Vision...
- Zur Überwachung, Dokumentation und Absicherung automatischer Abläufe in der Produktion bietet Leuze das modulare Bildverarbeitungssystem proCheck an. Je nach Anwendung stehen...
- Die visicontrol GmbH bietet mit der visiSort-Txs eine – im Unterschied zu den etablierten VisiSort-Schwestern – sehr kleine und mithin kostbare, Hallenfläche sparende footprint von...
- Camera Link hat sich als digitaler Schnittstellenstandard in der industriellen Bildverarbeitung etabliert. Das Interface ermöglicht die Erfassung von Bilddaten mit hoher...
31.08.2011
- In den letzten 20 Jahren hat sich der Einsatzbereich von Bildverarbeitungssystemen erheblich gewandelt. Die BV-Systeme avancierten vom exotischen Nischenprodukt zum unerlässlichen...
- Die Firma Quiss war jahrelang in verschiedenen Branchen aktiv.Wird dies auch weiterhin der Fall sein? R. RESCH: Die Quiss GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1988 ein auf...