21.06.2011
- In der Hohlglasproduktion kommt es bei hoher Produktivität und extrem hohen Temperaturen auf ständig gleichmäßige Transportgeschwindigkeit an. Spezielle Transportzahnketten...
21.06.2011
- Die in der AIDA (AutomatisierungsInitiative Deutscher Automobilhersteller) zusammengeschlossenen deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW versuchen derzeit...
21.06.2011
- Werden im Büro-Umfeld ohne weiteres vorkonfektionierte Verkabelungssysteme eingesetzt, so muss im industriellen Umfeld der Anschluss oftmals individuell erfolgen. Die...
21.06.2011
- Softwaretools gibt es im Bereich der Automatisierung meist nur in Kombination mit einer bestimmten Hardware. Eine neue Hardware zieht so oftmals auch eine notwendige Einarbeitung...
21.06.2011
- Peltier-Kühlgeräte zeichnen sich durch hohe Kälteleistungszahlen und eine kompakte und leichte Bauform aus. Jetzt haben Ingenieure eines hessischen Unternehmens ihre Peltier-Geräte...
21.06.2011
- Ein Kurzschluss im Stromnetz kann viel Geld kosten: Jede Sekunde, in der die Anlage still steht, verliert der Besitzer Geld. Das war auch bei der englischen Produktion von Nissan...
21.06.2011
- Aus der Consumer- und IT-Welt sind uns Trendthemen wie Multitouch-Bedienung oder Cloud Computing bereits weitgehend bekannt. Welchen Nutzen bringen diese neuen Technologien für...
21.06.2011
- Den Gipfel von zwei Achttausendern wollte ein polnisches Bergsteiger-Team erklimmen - und hatte neben viel Proviant auch Kabel von Lapp dabei, um die Generatoren des Camps...
21.06.2011
- Wen beim Cabrio-Fahren in der E-Klasse von Mercedes-Benz der Wind stört, der kann mittels automatischem Windschott die Turbulenzen im Innenraum per Knopfdruck deutlich vermindern...
21.06.2011
- Seegang, salzige Luft und vibrierende Motoren: Messtechnik darf sich auf hoher See nicht von Widrigkeiten beeinflussen lassen. Das wissen auch die Ingenieure von Bachmann und haben...