Während mechanische Komponenten in Prüfmaschinen häufig über Jahrzehnte einwandfrei arbeiten, kommen Elektronik und Software nach deutlich kürzeren Zeiträumen an ihre...
E-Autos verfügen grundsätzlich über mehrere Batterien – Herzstück ist jedoch die Traktionsbatterie. Je nach Fahrzeughersteller haben diese eine Spannung zwischen 400 V...
Wenglor hat eine neue Generation an Laserdistanzsensoren veröffentlicht. Die im Kunststoff- oder V4A-Edelstahlgehäuse verfügbaren Lichtlaufzeitsensoren bringen durch die...
Die Software-Version 3.4.5 von Vgstudio Max, Vgstudio, Vgmetrolohy, Vginline und Myvgl ist ab sofort verfügbar. Sie bringt unter anderem eine Unterstützung der BDG...
Der von der TQ-Group vorgestellte frameless Motor ILM-E wird in einem modularen Plug & Play-Industrieroboter des Münchner Start-ups Kea Robotics eingesetzt.
HD Vision Systems präsentiert eine neue Produktfamilie rund um die automatisierte Objekt-Handhabung glänzender und metallischer Teile. Die intuitiven Systeme bestehen aus...
In herkömmlichen Industrie- und Produktionsumgebungen waren die Überwachung der Arbeitssicher-
heit, die Steigerung der Mitarbeitereffizienz und die Verbesserung der...
Hybrid-Steckverbinder gewinnen zunehmend Akzeptanz am Markt. Immer mehr Anwendungen setzen auf diese Technologie der Einkabellösung (One-Cable-Technology). Die Hummel AG...