Die HSC-2 Hyperspektralkameras des finnischen Herstellers Senop sind frame-basiert und liefern Snapshot-Aufnahmen im VNIR-Spektralbereich mit bis zu 1.000 schmalen...
IO-Link überzeugt als feldbusunabhängige Technologie für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation durch eine einfache Handhabung und ermöglicht die kostengünstige Digitalisierung...
Die Lebensdauerberechnung von Wälzlagern gilt als kompliziert – unter anderem deshalb, weil sie unter Berücksichtigung verschiedener Parameter geschehen kann.
Die Automatisierung der Produktion sowie eine intelligente Intralogistik sind zu vorrangigen Themen für zahlreiche Branchen wie Automobilindustrie, Luft und Chemie...
Was Jörg Schulden nach 30 Jahren Lineartechnik noch immer an der Materie begeistert, was sich in puncto Entwicklung in den vergangenen drei Jahrzehnten getan hat und wo...
Unter dem Namen StationMax hat Rigol neue Chipsätze und Hardware-Plattformen entwickelt. Sie versprechen eine höhere Bandbreite, schnellere Abtastrate und mehr Speicher...
Das 80. Bildverarbeitungsforum gibt einen Überblick der Entwicklungen von Deep Learning im Kontext der Qualitätskontrolle und Automatisierung, die inzwischen viele...