Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

3. Platz beim inspect award: der Radarimager
12.12.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3. Platz beim inspect award: der Radarimager

Interview mit Dr. Matthias Hoffher, Produktmanager bei Balluff

Industriekameras fangen da an, wo andere Sensoren aufhören
12.12.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Industriekameras fangen da an, wo andere Sensoren aufhören

Interview mit Roman Vracko, Product Cluster Manager Vision bei Balluff

Smarte Zustandsüberwachung
23.10.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Smarte Zustandsüberwachung

Weniger ungeplante Stillstände und mehr Produktivität: vom Sensor zum Condition-Monitoring-System

Industriekamera-Familie mit Dual-GigE-Interface
26.09.2024 • ProdukteAutomatisierung

Industriekamera-Familie mit Dual-GigE-Interface

Doppelte Gigabit-Ethernet-Bandbreite für schnelle Bilderfassung

Balluff gründet neuen Geschäftsbereich
17.09.2024 • News

Balluff gründet neuen Geschäftsbereich

Das Unternehmen erweitert mit Custom Design & Engineering (CDE) sein Angebot in der Kamera- und Sensortechnik, um flexibler auf Kundenanforderungen einzugehen

Industriekameras mit SWIR- und UV-Sensoren
05.09.2024 • ProdukteBildverarbeitung

Industriekameras mit SWIR- und UV-Sensoren

Bilderfassung jenseits des sichtbaren Spektrums

Balluff blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück
05.09.2024 • News

Balluff blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück

Mit einem Umsatz von 599 Millionen Euro war es das dritte Rekordjahr in Folge für den Sensor- und Automatisierungsspezialisten

Hochauflösende 3D-Stereokamera von Balluff
04.04.2024 • ProdukteBildverarbeitung

Hochauflösende 3D-Stereokamera von Balluff

Die robuste und hochauflösende 3D-Stereokamera von Balluff erreicht mit ihren 12 MPixel Sensoren eine Erfassungsgenauigkeit, die besonders für die Handhabung kleiner und komplexer Teile in einem größeren Sichtbereich erforderlich ist.

Einfach in die geschlossene Schachtel hineinschauen
21.03.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Einfach in die geschlossene Schachtel hineinschauen

Industrielles 3D-Bildgebungssystem für die Verpackungskontrolle

„Wir spielen eine bedeutende Rolle in der Zukunft von RFID“
04.03.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Wir spielen eine bedeutende Rolle in der Zukunft von RFID“

Im Interview: Rainer Traub, Product Cluster Manager Identification, spricht über 40 Jahre RFID bei Balluff

Balluff setzt im Büro auf künstliche Intelligenz
29.02.2024 • News

Balluff setzt im Büro auf künstliche Intelligenz

Seit diesem Jahr unterstützen ein KI-basierter Chatbot und ein KI-gestützter Assistent zur Softwareentwicklung die Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit.

Ultraschall-Positionssensor überwacht Spannelemente
21.12.2023 • ProdukteAutomatisierung

Ultraschall-Positionssensor überwacht Spannelemente

Mit seinem neuen Ultraschall-Positionssensor hat Balluff eine innovative Lösung zur Kontrolle hydraulischer Spannelemente entwickelt.

„Eine einzigartige Fertigungstiefe, die andere Sensorikhersteller bis heute nicht haben“
06.12.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Eine einzigartige Fertigungstiefe, die andere Sensorikhersteller bis heute nicht haben“

Im Gespräch: Michael Greif, Standortleiter von Balluff München

„Eine einzigartige Fertigungstiefe, die andere Sensorik­hersteller bis heute nicht haben“
30.10.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Eine einzigartige Fertigungstiefe, die andere Sensorik­hersteller bis heute nicht haben“

Im Gespräch: Michael Greif, Standortleiter von Balluff München

Balluff baut seinen Standort in China aus
26.10.2023 • News

Balluff baut seinen Standort in China aus

Balluff erweitert mit einem Neubau seine Kapazitäten in Chengdu. Seit fast 20 Jahren ist das Unternehmen dort aktiv.

„Die Integration trägt zu einer verbesserten Sichtbarkeit am Markt bei“
18.10.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Die Integration trägt zu einer verbesserten Sichtbarkeit am Markt bei“

Im Gespräch: Ralf Grasmann, Vice President Sales and Marketing bei Matrix Vision

Matrix Vision wird zu Balluff
19.09.2023 • News

Matrix Vision wird zu Balluff

Balluff lässt noch im Oktober die Marke Matrix Vision im Mutterkonzern aufgehen, alle Produkte tragen ab sofort den Namen Balluff. Am Standort Oppenweiler will das Unternehmen festhalten.

Balluff baut Produktion in China aus
10.07.2023 • News

Balluff baut Produktion in China aus

Mit dem 6.000 m² großen Neubau wächst die Produktionsfläche am Standort in Chengdu um 75 Prozent und Balluff kann die Produktionsmenge verdoppeln.

Kamera für den Griff in die Kiste
19.04.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Kamera für den Griff in die Kiste

Balluff stellt 3D-Kamera mit integriertem Musterprojektor vor

Zustandsüberwachung  für die Vision „Plug & Produce“
27.10.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Zustandsüberwachung für die Vision „Plug & Produce“

Multifunktionales, portables Condition-Monitoring-System ermöglicht das Vernetzen mit einer Maschine und deren Analyse

IO Link Wireless - When Classic Data transmission Reaches Its Limits
10.06.2022 • ProductAutomation

IO Link Wireless - When Classic Data transmission Reaches Its Limits

With a wireless IO-Link variant, Balluff is expanding its portfolio with a fast, reliable and flexible solution - while guaranteeing consistent system integration and compatibility.

IO Link Wireless – wenn die klassische Datenübertragung an ihre Grenzen kommt
10.06.2022 • ProdukteAutomatisierung

IO Link Wireless – wenn die klassische Datenübertragung an ihre Grenzen kommt

Mit einer kabellosen IO-Link-Variante erweitert Balluff das Portfolio um eine schnelle, zuverlässige und flexible Lösung – und garantiert dabei eine gleichbleibende Systemintegration und Kompatibilität.

IO-Link Wireless als Kommunikationsstandard für die intelligente Fabrikautomation
15.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link Wireless als Kommunikationsstandard für die intelligente Fabrikautomation

Mit einer kabellosen IO-Link-Variante erweitert Balluff das Portfolio um eine schnelle, zuverlässige und flexible Lösung – und garantiert dabei eine gleichbleibende Systemintegration und Kompatibilität.

Mobile condition monitoring
07.12.2021 • ProductAutomation

Mobile condition monitoring

The new Portable Monitoring System from Balluff is a digital aid for monitoring the condition of machines and systems. The system consists of the Condition Monitoring Sensor BCM, a mobile gateway for data transmission with cellular radio and software for the visualization of the data on any end device.

Mobile Zustandsüberwachung
07.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Mobile Zustandsüberwachung

Das neue Portable Monitoring System von Balluff ist ein digitaler Helfer bei der Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Das System besteht aus dem Condition Monitoring Sensor BCM, einem mobilen Gateway zur Datenübertragung mit Mobilfunk und einer Software für die Visualisierung der Daten auf jedem beliebigen Endgerät.

Complete solution for condition monitoring
06.12.2021 • ProductAutomation

Complete solution for condition monitoring

Various hardware and software components are normally required in order to be able to visualize and analyze the states of machines and systems. The new Condition Monitoring Toolkit from Balluff bundles all the necessary components - and thus enables early error detection and predictive maintenance to be carried out quickly and easily.

Komplettlösung für die Zustandsüberwachung
06.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Komplettlösung für die Zustandsüberwachung

Normalerweise sind verschiedene Hardware- und Software-Komponenten notwendig, um Zustände von Maschinen und Anlagen visualisieren und analysieren zu können. Das neue Condition Monitoring Toolkit von Balluff bündelt alle notwendigen Bausteine – und ermöglicht so schnell und einfach die frühe Fehlererkennung und vorausschauende Wartung. 

Magnetostrictive position measuring system with Profinet
15.09.2021 • ProductAutomation

Magnetostrictive position measuring system with Profinet

Balluff has presented a magnetostrictive position measuring system with a Profinet interface. It consists of a sensor that measures lengths between two and 4.5 meters in steps of 500 millimeters and an associated software module.

Magnetostriktives Positionsmesssystem mit Profinet
15.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Magnetostriktives Positionsmesssystem mit Profinet

Balluff hat ein magnetostriktives Positionsmesssystem mit Profinet-Schnittstelle vorgestellt. Es besteht aus einem Sensor, der Längen zwischen zwei und 4,5 Metern in 500-Millimeter-Schritten misst sowie einem dazugehörigen Software-Baustein.

Inductive couplers with IO-Link
06.09.2021 • ProductAutomation

Inductive couplers with IO-Link

Contactless energy transfer, fast data transfer and condition monitoring in one: the new BIC M30 inductive couplers from Balluff are particularly suitable for production lines where flexibility is required.

Induktive Koppler mit IO-Link
06.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Induktive Koppler mit IO-Link

Berührungslose Energieübertragung, schnelle Datenübertragung und Zustandsüberwachung in einem: die neuen induktiven Koppler BIC M30 von Balluff sind insbesondere für Produktionslinien geeignet, in denen Flexibilität gefragt ist.

Configure IO-Link devices quickly and easily
01.09.2021 • ProductAutomation

Configure IO-Link devices quickly and easily

With the new Balluff engineering tool, software is available for cross-manufacturer commissioning and configuration of IO-Link devices according to the IO-Link standard for sensors and actuators. The software provides an overview of the status of all IO-Link devices in the network and automatically sends notifications in the event of errors. The user can easily document the current status of the network and - without a programmable controller (PLC) - test inputs and outputs.

IO-Link-Geräte schnell und einfach konfigurieren
01.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link-Geräte schnell und einfach konfigurieren

Mit dem neuen Balluff Engineering Tool steht eine Software zur herstellerübergreifenden Inbetriebnahme und Konfiguration von IO-Link-Geräten nach IO-Link-Standard für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die Software gibt einen Überblick über den Status aller IO-Link-Geräte des Netzwerkes und sendet bei Fehlern automatisch Benachrichtigungen. Der Nutzer kann den aktuellen Zustand des Netzwerkes einfach dokumentieren und – ohne eine programmierbare Steuerung (SPS) – Ein- und Ausgänge testen.

Komplettlösung für die Zustandsüberwachung
11.08.2021 • ProdukteAutomatisierung

Komplettlösung für die Zustandsüberwachung

Normalerweise sind verschiedene Hardware- und Software-Komponenten notwendig, um Zustände von Maschinen und Anlagen visualisieren und analysieren zu können. Das neue Condition Monitoring Toolkit von Balluff bündelt alle notwendigen Bausteine – und ermöglicht so schnell und einfach die frühe Fehlererkennung und vorausschauende Wartung. 

Balluff: Spatenstich für die Erweiterung des Stammsitzes
29.07.2021 • News

Balluff: Spatenstich für die Erweiterung des Stammsitzes

Der Sensorik- und Automatisierungshersteller Balluff errichtet an seinem Stammsitz in Neuhausen a. d. F. ein weiteres Büro- und Verwaltungsgebäude, in dem 530 Mitarbeitende Platz finden sollen. Diesen Mittwoch war der Spatenstich, im Sommer 2023 soll das Gebäude bezugsfertig sein.

Schritt für Schritt zum digitalisierten Unternehmen
26.07.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Schritt für Schritt zum digitalisierten Unternehmen

Das Smart Automation and Monitoring System (SAMS) von Balluff unterstützt bei der Automatisierung ganzer Fertigungslinien und sichert den effizienten Anlagenbetrieb. Ein durchgängiges Anzeige- und Konfigurations­konzept, die Integration standardisierter Schnittstellen und zahlreiche Zusatzfunktionen machen es möglich.

Balluff legt Quartalszahlen vor
31.05.2021 • News

Balluff legt Quartalszahlen vor

Der Gesamtumsatz der Balluff Gruppe im ersten Quartal 2021 betrug 127 Mio. Euro und entspricht damit wieder dem hohen Wachstum im ersten Quartal 2018, das als umsatzstärkstes Quartal in die Firmengeschichte einging. Nach einem herausfordernden Jahr blickt Balluff positiv in die Zukunft.

Mobile Zustandsüberwachung
14.05.2021 • ProdukteAutomatisierung

Mobile Zustandsüberwachung

Das neue Portable Monitoring System von Balluff ist ein digitaler Helfer bei der Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Das System besteht aus dem Condition Monitoring Sensor BCM, einem mobilen Gateway zur Datenübertragung mit Mobilfunk und einer Software für die Visualisierung der Daten auf jedem beliebigen Endgerät.

Balluff feiert 100-jähriges Jubiläum
12.04.2021 • News

Balluff feiert 100-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen hat eine Jubiläumswebsite veröffentlicht, auf der zahlreiche Geschichten von den Meilensteinen des Unternehmens über das Jubiläumsjahr hinweg erzählt werden.

Balluff unterstützt Fokusprojekt der Arena 2036
25.03.2021 • News

Balluff unterstützt Fokusprojekt der Arena 2036

​​​​​​​Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme "Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken" (InterSpiN) läuft seit Anfang 2020 erfolgreich das ARENA2036-Fokusprojekt DIREKT (Digital-rekonfigurierbare Fertigung von Faserverbundbauteilen in einer resilienten Produktionsumgebung). Balluff ist als Projektpartner beteiligt und für die Frontend-Elektronik, Datenübertragung und Auswertung der gesamten prozessnahen Sensorik zuständig.

Michael Unger ist neuer Vorsitzender im Lenkungskreis der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
04.03.2021 • News

Michael Unger ist neuer Vorsitzender im Lenkungskreis der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Nicole Hoffmeister-Kraut, baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, hat Michael Unger mit Wirkung zum 4. März zum neuen Vorsitzenden des Lenkungskreises der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg berufen.