Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Baumüller Akademie feiert zwanzigjähriges Bestehen
12.06.2024 • News

Baumüller Akademie feiert zwanzigjähriges Bestehen

Seit zwei Dekaden schult das Unternehmen Maschinenbauer, Maschinenbetreiber und Mitarbeitende in eigenem Bildungszentrum

Baumüller ernennt neuen CFO
08.04.2024 • News

Baumüller ernennt neuen CFO

Das Unternehmen hat Jürgen Linhard in die Geschäftsführung berufen.

Baumüller gründet Unternehmen für Schifffahrt in Norwegen
01.02.2024 • News

Baumüller gründet Unternehmen für Schifffahrt in Norwegen

Baumüller gründet in Norwegen mit Anlegg og Marine Service und Nogva Holding das Unternehmen Marine Hybrid Solutions AS (MHS), um die Entwicklung und den Einsatz emissionsarmer Schiffe weiter voranzutreiben

Baumüller Austria erhält neue Geschäftsführung
26.05.2023 • News

Baumüller Austria erhält neue Geschäftsführung

Die österreichische Niederlassung der Baumüller Gruppe hat ein neues Führungsteam.

IoT data exchange with OPC UA server
05.09.2022 • ProductAutomation

IoT data exchange with OPC UA server

05.09.22 - Baumüller has implemented the areas of data access, security and methods within the standardized OPC UA interface and is presenting the ProDataX software tool.

IoT-Datenaustausch mit OPC-UA-Server
05.09.2022 • ProdukteAutomatisierung

IoT-Datenaustausch mit OPC-UA-Server

05.09.22 - Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC-UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt das Softwaretool ProDataX vor.

Virtual commissioning for servo hydraulics
24.02.2022 • ProductAutomation

Virtual commissioning for servo hydraulics

With the software Prosimulation from Baumüller, the servo drive systems of machines and plants can be set up, tested and optimized virtually.

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik
24.02.2022 • ProdukteAutomatisierung

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik

Mit der Software Prosimulation von Baumüller können die Servoantriebssysteme von Maschinen und Anlagen virtuell aufgebaut, getestet und optimiert werden.

Pump monitoring in the drive
07.02.2022 • ProductAutomation

Pump monitoring in the drive

Baumüller has presented a system that determines the current thermal pump utilization and monitors it in monitoring.

Pumpen-Monitoring im Antrieb
07.02.2022 • ProdukteAutomatisierung

Pumpen-Monitoring im Antrieb

Baumüller hat ein System vorgestellt, dass die jeweils aktuelle thermische Pumpenauslastung ermittelt und im Monitoring überwacht.

Three-phase synchronous motors with a new cooling option
06.12.2021 • ProductAutomation

Three-phase synchronous motors with a new cooling option

Baumüller offers its three-phase synchronous motors DS2 with four different cooling options. In addition to the options radially air-cooled, axially air-cooled and water-cooled, the variant with an integrated fan is now available for sizes 132 and 160.

Drehstrom-Synchronmotoren mit neuer Kühloption
06.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Drehstrom-Synchronmotoren mit neuer Kühloption

Baumüller bietet seine Drehstrom-Synchronmotoren DS2 mit vier verschiedenen Kühloptionen. Neben den Optionen radial luftgekühlt, axial luftgekühlt und wassergekühlt ist die Variante mit integriertem Gebläse ab sofort für die Baugrößen 132 und 160 verfügbar.

Component flexibility for mechanical engineering
26.11.2021 • ProductAutomation

Component flexibility for mechanical engineering

In addition to Profinet IRT and Ethercat fieldbus, Baumüller offers various bus systems such as CANopen, VARAN, Modbus TCP, EtherNET / IP or Powerlink for the b maXX 5500 servo system. This makes Baumüller drive technology particularly flexible and enables it to be combined with system components from various manufacturers.

Komponenten-Flexibilität für den Maschinenbau
26.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Komponenten-Flexibilität für den Maschinenbau

Neben Profinet IRT und Ethercat Feldbus bietet Baumüller für das Servosystem b maXX 5500 verschiedene Bussystemen wie CANopen, VARAN, Modbus TCP, EtherNET/IP oder Powerlink an. Die Baumüller Antriebstechnik ist dadurch besonders flexibel und ermöglicht die Kombination mit Systemkomponenten verschiedener Hersteller.

Baulängenerweiterung bei Servomotoren-Baureihe
15.09.2021 • ProdukteAutomatisierung

Baulängenerweiterung bei Servomotoren-Baureihe

Die Servomotoren-Baureihe DSD2 von Baumüller wurde für hochdynamische Anwendungen mit speziellen Anforderungen an das Beschleunigungsvermögen sowie für schnell wechselnde Start-Stopp-Zyklen entwickelt.

Dezentrale Servotechnik sorgt für glatte Oberflächen bei Karosserieteilen
23.08.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

Dezentrale Servotechnik sorgt für glatte Oberflächen bei Karosserieteilen

Perfekt muss sie sein, die Oberfläche von Karosserieteilen im Automobilbau. Grundlage sind hochgenau texturierte Walzen, die die Blechteile für die Verarbeitung vorbereiten. Mit Lichtbögen bearbeiten die Texturiermaschinen der Maschinenfabrik Herkules die Walzen hochpräzise. Nun wurden die Maschinen mit Unterstützung eines Nürnberger Antriebsspezialisten auf dezentrale Antriebstechnik umgestellt.

30 Prozent niedrigere Energiekosten durch High-Torque-Antrieb im Einwellen-Zerkleinerer
20.04.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

30 Prozent niedrigere Energiekosten durch High-Torque-Antrieb im Einwellen-Zerkleinerer

Die Shredder von Weima Maschinenbau zerkleinern Materialien wie Kunststoff, Holz, Papier, Metall, Biomasse und Abfall. Bei einer für einen Kunden optimierten Zerkleinerungsanlage für Kunststoffabfälle wurde durch den Verzicht auf die Hydraulik beim Antriebsmotor der Wartungsaufwand reduziert und die Energieeffizienz gesteigert.