ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Azubis entwickeln Modelleisenbahn mit AS-i-Technologie
12.08.2025 • News

Azubis entwickeln Modelleisenbahn mit AS-i-Technologie

Das standortübergreifende Projekt der Azubis der ifm-Unternehmensgruppe aus Bodensee und Essen, gestartet Ende 2023, wurde nun abgeschlossen.

Neues Werk in China für nachhaltige Produktion
23.04.2025 • News

Neues Werk in China für nachhaltige Produktion

Die ifm-Unternehmensgruppe hat in Suzhou, China, den Grundstein für ein neues Werk gelegt, das auf einem 40.000 qm großen Grundstück entsteht

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft
28.03.2025 • News

Ifm meistert Umsatzrückgang und investiert in die Zukunft

Die Ifm-Unternehmensgruppe hat ihre Bilanzzahlen für 2024 veröffentlicht und einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro verzeichnet

Ifm zum elften Mal in Folge „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“
19.03.2025 • News

Ifm zum elften Mal in Folge „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

Die Auszubildenden schätzen besonders die offene Kommunikation, die Qualität der Ausbildungsinhalte und die Zukunftschancen

IFM und Schuler kooperieren
06.11.2024 • News

IFM und Schuler kooperieren

Um die Qualität in Presswerken durch Digitalisierung zu überwachen und zu verbessern, haben IFM und die Schuler Group eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Ziel ist es, den Kunden mehr Transparenz zu bieten und die Effizienz in der Blechumformung zu erhöhen.

Bei Tag und Nacht ernten
23.10.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Bei Tag und Nacht ernten

Time-of-Flight-Technologie ermöglicht automatisierte Traubenernte

Neue Zusammensetzung des Vorstands der IFM
02.09.2024 • News

Neue Zusammensetzung des Vorstands der IFM

Nach dem Ausscheiden von Dr. Thomas May ist nun der Vorstand der Unternehmensgruppe erstmals in seiner neuen Zusammensetzung zusammengetreten

Automatische Traubenernte mittels Time-of-Flight-Sensor
08.07.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Automatische Traubenernte mittels Time-of-Flight-Sensor

Selbstständige Linienführung ohne GPS für mobile Landmaschinen

SCM-Fachtagung finden in Siegen statt
14.05.2024 • News

SCM-Fachtagung finden in Siegen statt

Wie die eigenen Supply-Chain-Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und welche Potenziale in der Optimierung der Lieferketten schlummern, das ist das Thema der SCM-Fachtagung Success Days von ifm am 4. und 5. Juni in Siegen

ifm und Microsoft unterzeichnen Vereinbarung
25.04.2024 • News

ifm und Microsoft unterzeichnen Vereinbarung

Ziel ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Lösungen von ifm für das Industrial IoT (IIoT) auf der Grundlage von Microsoft Azure

Ifm steigert 2023 erneut den Umsatz
10.04.2024 • News

Ifm steigert 2023 erneut den Umsatz

Das Unternehmen erwirtschaftete über 1,4 Mrd. Euro Umsatz gemäß vorläufigem Konzernabschluss, erstmals sind über 9.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt

ifm-Standort als Fabrik des Jahres ausgezeichnet
06.12.2023 • News

ifm-Standort als Fabrik des Jahres ausgezeichnet

ifm erhält für den Standort Sibiu die Auszeichnung Fabrik des Jahres in der Kategorie Hervorragende Serienfertigung

Ifm übernimmt Startup Sentinum
30.08.2023 • News

Ifm übernimmt Startup Sentinum

Seit Mitte Mai ist Sentinum als hundertprozentige Tochter der Ifm Group Services Teil der Ifm-Unternehmensgruppe.

IFM erweitert Vorstand
03.07.2023 • News

IFM erweitert Vorstand

Dr. Dirk Kristes ist ab sofort Chief Operating Officer (COO) bei IFM

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth
28.06.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth

Mit dem IO-Link Bluetooth-Adapter EIO344 und der Bluetooth-Basisstation EIO404 bietet IFM eine Lösung an, um ­Sensordaten drahtlos für IIoT-Anwendungen zur Verfügung zu stellen, ohne in die Steuerungstechnik einzugreifen oder zusätzliche Leitungen zu legen.

IFM übernimmt rumänischen Software-Spezialisten
16.06.2023 • News

IFM übernimmt rumänischen Software-Spezialisten

Spezialist für Data Science, Industrial Automation und Automotive HMI wird in das Unternehmen integriert.

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth
09.06.2023 • ProdukteAutomatisierung

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth

Mit dem neuen IO-Link Bluetooth-Adapter EIO344 und der Bluetooth-Basisstation EIO404 bietet ifm eine Lösung an, um Sensordaten drahtlos für IIoT-Anwendungen zur Verfügung zu stellen, ohne in die Steuerungstechnik eingreifen und zusätzliche Leitungen legen zu müssen.

ifm und Alltrotec werden Partner
10.05.2023 • News

ifm und Alltrotec werden Partner

Das Dresdner Softwareunternehmen Alltrotec und ifm haben eine Partnerschaft geschlossen. Alltrotec wird in Zukunft die IIoT-Plattform Moneo von ifm nutzen, um die OT/IT-Anbindung zu realisieren.

Wettbewerb kürt ​​​​​​​beste Roboter für den Mond
03.05.2023 • News

Wettbewerb kürt ​​​​​​​beste Roboter für den Mond

Im Rahmen eines Wettbewerbs der ESA treten Roboterprototypen von Industrieunternehmen sowie Forschungseinrichtungen gegeneinander an

IFM meldet Rekordumsatz
14.04.2023 • News

IFM meldet Rekordumsatz

Der Umsatz ist bei IFM mit 1,37 Milliarden Euro auf neuem Rekordstand, Anzahl der Mitarbeiter steigt über 8.700.

ifm kauft CMS Automatisierungstechnik
15.03.2023 • News

ifm kauft CMS Automatisierungstechnik

Zum 28. Februar 2023 hat ifm die CMS Automatisierungstechnik GmbH im österreichischen Linz übernommen.

IO-Link+: hochperformante Erweiterung des IO-Link-Standards auf  Basis der SPE-Physik
19.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

IO-Link+: hochperformante Erweiterung des IO-Link-Standards auf Basis der SPE-Physik

Die Datendurchgängigkeit von den Sensoren an der Maschine oder Anlage bis in ERP-Systeme oder die Cloud ist für alle Industrie-4.0-Konzepte essentiell. Für die digitale Anbindung von Sensoren und Aktoren hat sich IO-Link weitestgehend durchgesetzt. Jetzt wird das IO-Link-Ökosystem mit dem performanteren IO-Link+ um eine neue Variante erweitert, die größere Leitungslängen und mehr Datendurchsatz verspricht.

Flexible worker assistance system
15.09.2022 • ProductMachine Vision

Flexible worker assistance system

14.09.22 - Ifm presents its worker assistance system ifm Mate, with which manual workstations in production can be equipped.

Flexibles Werker-Assistenzsystem
14.09.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Flexibles Werker-Assistenzsystem

14.09.22 - Ifm präsentiert sein Werker-Assistenzsystem ifm Mate, mit dem Handarbeitsplätze in der Produktion ausgestattet werden können.

Fahrradgarage als  Use Case für Industrie 4.0
19.07.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Fahrradgarage als Use Case für Industrie 4.0

Die Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken und die Umwelt zu entlasten, sind die Hauptziele des Projekts Prover bike 4.0. Zugleich dient diese Anwendung aber auch als Industrie 4.0-Testszenario für eine Digitalisierungsplattform sowie ein Condition-Monitoring-Modul.

ifm eröffnet Firmengebäude in Singapur
27.06.2022 • News

ifm eröffnet Firmengebäude in Singapur

Am Standort Singapur hat ifm jetzt ein neues Firmengebäude eingeweiht, das die bisher verfügbare Fläche verdoppelt.

Hygienic design pressure sensors
17.05.2022 • ProductAutomation

Hygienic design pressure sensors

17.05.2022 - The new PI1xxx pressure sensors are mainly used in the food industry and therefore meet all common hygiene requirements.

Drucksensoren im hygienischen Design
17.05.2022 • ProdukteAutomatisierung

Drucksensoren im hygienischen Design

17.05.2022 - Die neuen Drucksensoren PI1xxx kommen überwiegend in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz und erfüllen deswegen alle gängigen Hygieneanforderungen.

Edge-Architektur für smarte Vision-Systeme
26.04.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Edge-Architektur für smarte Vision-Systeme

Die industrielle Bildverarbeitung ist aktuell im Umbruch. 3D-Kameras, Künstliche Intelligenz und hohe Rechenleistung in Edge Devices eröffnen neue Möglichkeiten in zahlreichen Anwendungen.

IFM steigert Umsatz um 21 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro
04.04.2022 • News

IFM steigert Umsatz um 21 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte IFM, Spezialist für Automatisierungstechnik, den Vorjahresumsatz um 21Prozent steigern und mit rund 1,16 Milliarden Euro einen neuen Umsatzrekord erzielen.

„Unsere Entwicklung spiegelt  die Not unserer Kunden wider“
31.03.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Unsere Entwicklung spiegelt die Not unserer Kunden wider“

Ende vergangenen Jahres hat IFM mit dem Track-and-Trace-Gate eine Lösung entwickelt, um die Warenströme in Logistikprozessen im Blick behalten zu können. Die Komplettlösung vernetzt Sensoren und IT und schafft damit eine sogenannte Smart Distribution. Frank Neuwirth spricht mit uns über eine Plattform, mit der die Produktverfolgung am Waren­ein- und -ausgang vereinfacht werden sol

IO-Link-Master und passende L-codierte Leitungen
18.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

IO-Link-Master und passende L-codierte Leitungen

Bei der Anbindung von intelligenten Sensoren an übergeordnete Feldbusse ist IO-Link ein ideales System. Um dieses auch in der Lebensmittelindustrie verwenden zu können, sind Komponenten mit hoher Schutzart notwendig. Mit neuen IO-Link-Master-Modulen und L-codierten Leitungen bietet IFM hier eine passende Lösung.

Intelligentes Logistik-Management mit UHF-ID-Tags nach EPC Class1 GEN2/ISO
07.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

Intelligentes Logistik-Management mit UHF-ID-Tags nach EPC Class1 GEN2/ISO

Mit dem Track-and-Trace-Gate schafft IFM eine Plattform, mit der die Produktverfolgung am Warenein- und -ausgang ermöglicht werden kann. Das System setzt auf eine Warenkontrolle durch RFID-Technologie. Zum Einsatz kommen UHF-ID-Tags nach EPC Class1 GEN2/ISO.

Statmath wird zu 100 Prozent Tochter von IFM Solutions
01.02.2022 • News

Statmath wird zu 100 Prozent Tochter von IFM Solutions

Seit dem 01. Januar 2019 gehört die Statmath GmbH bereits zur IFM-Unternehmensgruppe. Nun wird aus der Mehrheitsbeteiligung durch die IFM Solutions GmbH eine 100-Prozent-Beteiligung.

Networker between sensors and IT
13.01.2022 • ProductAutomation

Networker between sensors and IT

The new Edge Gateway from ifm is a link between the sensor level of the system automation and the IT.

Netzwerker zwischen Sensorik und IT
13.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

Netzwerker zwischen Sensorik und IT

Das neue Edge Gateway von ifm ist ein Bindeglied zwischen der Sensorebene der Anlagenautomatisierung und der IT.

Ultraschall-Ganzmetallsensoren aus V4A-Edelstahl
10.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

Ultraschall-Ganzmetallsensoren aus V4A-Edelstahl

Egal, ob Füllstände in Behältern oder Abstände zu Objekten – Ultraschallsensoren lassen sich in verschiedenen Anwendungen verwenden. Die Ultraschall-Ganzmetallsensoren von IFM sind robust, haben ein Gehäuse aus V4A-Edelstahl und sind damit auch unter widrigen Umgebungsbedingungen einsetzbar.

Toolbox for IIoT projects
13.12.2021 • ProductAutomation

Toolbox for IIoT projects

With the new digitization platform Moneo, ifm has presented a system that provides the user with a complete toolbox for his IIoT projects. With the moneo starter kit, ifm now creates the opportunity for a particularly quick and easy introduction to this system.

Werkzeugkasten für IIoT-Projekte
13.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Werkzeugkasten für IIoT-Projekte

Mit der neuen Digitalisierungsplattform Moneo hat ifm ein System vorgestellt, das dem Anwender einen kompletten Werkzeugkasten für seine IIoT-Projekte zur Verfügung stellt. Mit dem moneo Starterkit schafft ifm jetzt die Möglichkeit für einen besonders schnellen und einfachen Einstieg in dieses System.

Contour detection for inline quality controls
09.12.2021 • ProductAutomation

Contour detection for inline quality controls

With the new PMD Profiler, ifm presents a new sensor for contour detection that can be optimally used for quality assurance tasks directly in the process. Compared to other methods, the new contour sensor is easy to set up and insensitive to stray light.

Konturerfassung für Inline-Qualitätskontrollen
09.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Konturerfassung für Inline-Qualitätskontrollen

Mit dem neuen PMD Profiler stellt ifm einen neuen Sensor zur Konturerfassung vor, der sich optimal für Aufgaben der Qualitätssicherung direkt im Prozess einsetzen lässt. Im Vergleich zu anderen Methoden ist der neue Kontursensor einfach einzurichten und unempfindlich gegenüber Störlicht.

Calculate sensor data with one another with a click
06.12.2021 • ProductAutomation

Calculate sensor data with one another with a click

IIoT projects can be implemented with the modular digitization platform Moneov from ifm. The individual modules work together seamlessly according to the “plug & work” principle, so that the system can be adapted to different requirements.

Per Klick Sensordaten miteinander verrechnen
06.12.2021 • ProdukteAutomatisierung

Per Klick Sensordaten miteinander verrechnen

Mit der modular aufgebaute Digitalisierungsplattform Moneovon ifm lassen sich IIoT-Projekte umsetzen. Die einzelnen Module arbeiten nach dem Prinzip „plug & work“ nahtlos zusammen, so dass sich das System an verschiedene Anforderungen anpassen lässt.

IFM investiert in Standort Essen
30.11.2021 • News

IFM investiert in Standort Essen

Die IFM-Unternehmensgruppe wird ihre neue Unternehmenszentrale in dem neu entstehenden Büroquartier Essen Eins realisieren. 2026 soll der Umzug in die neue Unternehmenszentrale stattfinden, die rund 500 Meter entfernt von dem jetzigen Standort entsteht.

Ein unbeirrbarer Blick fürs Detail
29.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Ein unbeirrbarer Blick fürs Detail

Die Automatisierung der Automobilbranche ist eng mit Henry Ford verbunden. Dieser ließ mit seinem Model T erstmals ein Fahrzeug im wahrsten Sinne des Wortes am Fließband produzieren – und ebnete damit dem Auto den Weg zum Massenprodukt. Dieser Geist ist auch im Werk im spanischen Valencia zu spüren, wo ein Profilsensor bei der Produktion des Ford Kuga in der Qualitätssicherung im Einsatz ist. Schon Henry Ford setzte mit Bauteilen von durchgehend hoher Qualität und geringen Abweichungen auf strikte Qualitätssicherung, um eine reibungslose Massenfertigung bei gleichbleibender Fahrzeugqualität zu ermöglichen. Diese Grundsätze sind bis heute geblieben, jedoch ist allein der Karosseriebau inzwischen um einiges komplexer und feinteiliger. Entsprechend aufwändig gestaltet sich auch die Qualitätssicherung in der modernen Fahrzeugherstellung.

3D-Technologien  als Sinnesorgane
22.11.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3D-Technologien als Sinnesorgane

Klassische Bildverarbeitung oder smarte Vision-Sensoren? ­Klassische Systeme haben durchaus ihre Berechtigung, wenn es beispielsweise um die Inline-Qualitätskontrolle geht. Doch bei preissensitiven Anwendungen stoßen sie an ihre Grenzen. Neuronale Netze sowie Künstliche Intelligenz eröffnen hier neue Möglichkeiten. Hinzu kommt, dass die Anwendungen nicht unbedingt auf einem separaten Rechner ablaufen – der Weg geht hier in Richtung Embedded Vision und Edge.

Parameterize vision sensors easily
14.09.2021 • ProductMachine Vision

Parameterize vision sensors easily

Contour detection and object inspection are two of the most important functions in industrial image processing. With the new O2D5xx series, IFM now offers a solution that masters both. The results are processed directly in the device.

Vision-Sensoren einfach parametrieren
14.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Vision-Sensoren einfach parametrieren

Konturerkennung und Objektinspektion sind zwei der wichtigsten Funktionen in der industriellen Bildverarbeitung. Mit der neuen Serie O2D5xx bietet IFM jetzt eine Lösung, die beides beherrscht. Die Ergebnisse werden dabei direkt im Gerät verarbeitet.

IFM investiert in neues Logistikzentrum am Standort Tettnang
17.08.2021 • News

IFM investiert in neues Logistikzentrum am Standort Tettnang

Mit einer Investitionssumme von 12 Millionen Euro baut ifm in Tettnang ein neues Logistikzentrum und macht den Standort so fit für das zukünftige Wachstum. Am 11. August 2021 fand der symbolische erste Spatenstich statt.

Kollisionsschutz zum Nachrüsten
16.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kollisionsschutz zum Nachrüsten

Es fordert vom Staplerfahrer allerhöchste Konzentration, beim Rückwärtsrangieren den Überblick zu behalten. Unterstützung bietet ein kamerabasiertes Kollisionsschutzsystem, das Personen und Hindernisse im Rückbereich des Fahrzeugs automatisch erkennt, den Fahrer warnt, notfalls sogar das Fahrzeug sofort stoppt. Das Besondere: Bestehende Fahrzeuge lassen sich problemlos nachrüsten.

Digitale Unterstützung mit ifm mate
29.04.2021 • ProdukteAutomatisierung

Digitale Unterstützung mit ifm mate

Manuelle Tätigkeiten in der Produktions- sowie Verpackungsindustrie vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Dafür wurde das digitale Assistenzsystem ifm mate entwickelt. Zu sehen war die intelligente Kombination bestehend aus Rechner, Software und optischem Sensor erstmals auf der digitalen Hannover-Messe 2021.

ifm: Umsatz nur leicht unter Vorjahr
29.03.2021 • News

ifm: Umsatz nur leicht unter Vorjahr

Die globale Corona-Pandemie und die damit verbundene Rezession haben im abgelaufenen Geschäftsjahr auch ifm betroffen. Aufgrund der sehr hohen Diversifizierung in den unterschiedlichsten Märkten weltweit und einer stabilen Supply Chain konnte die Unternehmens­gruppe jedoch beinahe den Umsatz währungsbereinigt auf Vorjahresniveau erreichen. Das Ergebnis vom Vorjahr wurde sogar übertroffen.

Von der Ingenieurgesellschaft zum Hidden Champion
21.11.2019 • FachbeiträgeAutomatisierung

Von der Ingenieurgesellschaft zum Hidden Champion

In den vergangenen 50 Jahren hat sich die ifm electronic von einem kleinen Sensorhersteller zu einem Hidden Champion gewandelt, der inzwischen sein Portfolio deutlich ausgebaut hat. Als inhabergeführtes Familienunternehmen beschäftigt die Unternehmensgruppe aktuell rund 7.000 Mitarbeiter und peilt einen Jahresumsatz von 1 Mrd. Euro an.