TQ-Systems GmbH

Mühlstr. 2, Gut Delling
82229 Seefeld
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

TQ-Group richtet PCB-Designer-Tag 2025 aus
14.05.2025 • News

TQ-Group richtet PCB-Designer-Tag 2025 aus

Am 21. Mai 2025 findet auf Gut Delling bei Seefeld der PCB-Designer-Tag statt, ein Branchentreffen der Elektronikexperten, initiiert vom Fachverband Elektronikdesign und -fertigung (FED)

Hände frei
18.02.2025 • FachbeiträgeAutomatisierung

Hände frei

Moderne Gerätebedienung auch berührungslos im Griff

Sammeln und Visualisieren
09.12.2024 • FachbeiträgeAutomatisierung

Sammeln und Visualisieren

Wie Edge, Cloud und Fog Computing die Automatisierung verändern

TQ gewinnt PCB Design Award
04.11.2024 • News

TQ gewinnt PCB Design Award

Der diesjährige PCB Design Award in der Kategorie „High Power“ geht an den Layout-Entwickler Alois Spieß von der TQ-Group für eine Ansteuerschaltung für einen 3-Phasen-Motor

TQ wird Platinum Partner von NXP Semiconductors
11.04.2024 • News

TQ wird Platinum Partner von NXP Semiconductors

Das Unternehmen freut sich über die Aufnahme in die höchste Partnerschaftsstufe und ist jetzt Platinum Partner

Welche KI-Lösung passt zu mir?
18.12.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Welche KI-Lösung passt zu mir?

Konzepte für applikationsspezifische Embedded-Systeme

Platinen für Feld und Flur
18.10.2023 • FachbeiträgeAutomatisierung

Platinen für Feld und Flur

Embedded-Module für die smarte Landwirtschaft

TQ beendet Geschäftsjahr erfolgreich
17.07.2023 • News

TQ beendet Geschäftsjahr erfolgreich

TQ hat das Geschäftsjahr 22/23 beendet und zum ersten Mal die Schallmauer von über 500 Millionen Euro Umsatz durchbrochen.

Hocheffiziente Prozessoren für anspruchsvolle KI-Vision-Aufgaben
27.06.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Hocheffiziente Prozessoren für anspruchsvolle KI-Vision-Aufgaben

Intel-Hybrid-Architektur für ein flexibles Board-Design

Effizienz um jeden Preis
12.09.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Effizienz um jeden Preis

Energie ist eine knappe Ressource geworden. Embedded Systeme, Schaltschränke und IPCs müssen daher intelligent und effizient geplant und gebaut werden, um viel Leistung mit möglichst wenig Stromaufnahme und Stromverlust zu erreichen. Was zeichnet ein energieeffzientes Produkt aus? Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Produkte energieeffizienter zu gestalten? Wo ist die Grenze, die man nicht unterschreiben kann? Fragen, die wir Experten aus der Branche gestellt haben.

TQ Systems legt drei Werke zusammen
02.06.2022 • News

TQ Systems legt drei Werke zusammen

Das Werk von TQ Systems in Peiting wird ausgebaut und beherbergt ab Sommer 2022 auch die Kapazitäten der Werke Peißenberg und Murnau.

Der Weg zum intelligenten Montageplatz
15.02.2022 • FachbeiträgeAutomatisierung

Der Weg zum intelligenten Montageplatz

Trotz aller Fortschritte in der Automatisierungstechnik gibt es weiterhin Aufgaben im Produktionsprozess, die händisch ­bewerkstelligt werden müssen. Damit bleiben Herausforderungen wie das Einlernen des Personals und auch die Reduzierung von Fehlerquoten bestehen. Optische Inspektions- und Coaching-Systeme, im intelligenten Montageplatz integriert, können helfen. Wie sie sich mit leistungsstarken Embedded-Modulen realisieren lassen, erfahren Sie auf diesen Seiten.

Smarc modules with Atom processors
10.01.2022 • ProductMachine Vision

Smarc modules with Atom processors

In the series of Smarc modules in the new TQMxE40S module, TQ relies on the 6th generation of Intel Atom processors ("Elkhart Lake"). All twelve available processor variants of the series can be optionally equipped and thus cover the three important fields of application “PC / client”, embedded systems in the extended temperature range and industrial systems with requirements for continuous use.

Frameless motor in modular industrial robots
10.01.2022 • ProductAutomation

Frameless motor in modular industrial robots

The ILM-E frameless motor presented by the TQ Group is used in a modular plug & play industrial robot from the Munich start-up Kea Robotics.

Smarc-Module mit Atom-Prozessoren
08.12.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Smarc-Module mit Atom-Prozessoren

TQ setzt in der Serie von Smarc-Modulen im neuen Modul TQMxE40S auf die 6. Generation der Intel Atom-Prozessoren („Elkhart Lake“). Alle zwölf verfügbaren Prozessorvarianten der Serie lassen sich wahlweise bestücken und decken somit die drei wichtigen Anwendungsfelder „PC/Client“, Embedded Systeme im erweiterten Temperaturbereich und Industriesysteme mit Anforderungen für den Dauereinsatz ab.

Frameless-Motor in modularen Industrierobotern
18.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Frameless-Motor in modularen Industrierobotern

Der von der TQ-Group vorgestellte frameless Motor ILM-E wird in einem modularen Plug & Play-Industrieroboter des Münchner Start-ups Kea Robotics eingesetzt.

Ohne Umwege zur maximalen Performance
20.10.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Ohne Umwege zur maximalen Performance

Wenn bisherige Embedded-Vision-Ansätze an ihre Grenzen stoßen und durchgängig hohe ­Performance sowie niedrige Latenz gefordert sind, sind neue Lösungsansätze und Prozessor­technologie gefragt. Hersteller von Kamerasensoren reagieren auf die wachsenden Herausforderungen mit neuen, hochauflösenden Modellen, die ebenfalls hohe Bildraten versprechen. Um eine ­optimale Systemperformance zu erzielen, kommt es aber vor allem auf die passende System­architektur an, die für eine durchgängig schnelle Verarbeitung der Daten sorgt. Dabei spielt die Kombination aus Übertragungsstrecken, Prozessor­performance und KI-Erweiterung eine entscheidende Rolle. Dies nimmt dieser Beitrag zum Anlass, um die konzeptionellen Herausforderungen und Lösungs­ansätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Direkt zur maximalen Performance
28.09.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Direkt zur maximalen Performance

High-end Embedded Vision braucht höchsten Datendurchsatz – durch direkten Anschluss der Kamera an den PCI-Express-Bus löst die TQ-Group das Problem.

TQ stärkt Robotersparte mit zusätzlichem Produktmanager
28.09.2021 • News

TQ stärkt Robotersparte mit zusätzlichem Produktmanager

Das für seine Embedded-Vision-Module bekannte Unternehmen TQ-Systems baut seine Robotersparte aus und stellt dazu den Cobot-Experten Dirk Thamm ein. Er kommt von einem Tochterunternehmen des Roboterherstellers Kuka.

Wiederwahl von TQ in den Vorstand des Component Obsolescence Group Deutschland e.V.
24.06.2021 • News

Wiederwahl von TQ in den Vorstand des Component Obsolescence Group Deutschland e.V.

TQ ist im Vorstand des Component Obsolescence Group Deutschland e.V. (COGD) für weitere zwei Jahre vertreten. Stefanie Kölbl, Head of Obsolescence Management (OM) bei TQ, ist auf der virtuellen Mitgliederversammlung am 14. Juni für die kommenden zwei Jahre erneut in das Gremium gewählt worden.

Embedded-PC als intelligenter Knotenpunkt für Robotik
14.04.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Embedded-PC als intelligenter Knotenpunkt für Robotik

Besonders gewinnbringende Cobot-gestützte Automatisierungslösungen entstehen dann, wenn mehrere Funktionen und Arbeitsschritte kombiniert und dadurch kürzere Durchlaufzeiten und Kosten­einsparungen erreicht werden können. In Verbindung mit automatisierter Prozess- und Qualitäts­überwachung entstehen intelligente Lösungen, die einerseits einen ­reibungslosen Produktionsablauf sicherstellen und zum anderen auch die Produkt­qualität erhöhen.