Werth Messtechnik GmbH

Siemensstraße 19
35394 Gießen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Multisensor-Koordinatenmessgerät in neuer Generation
10.01.2024 • ProdukteBildverarbeitung

Multisensor-Koordinatenmessgerät in neuer Generation

Für hochgenaue Sensoren wie den Fiber Probe überarbeitete Werth Messtechnik das Gerätekonzept des Videocheck UA.

Koordinatenmesssysteme mit vergrößertem Einsatzbereich
21.12.2023 • ProdukteAutomatisierung

Koordinatenmesssysteme mit vergrößertem Einsatzbereich

Durch Optimierung der Komponenten und der Software vergrößert Werth Messtechnik den Einsatzbereich der Tomoscope-S-Baureihe.

Chromatischer Abstandssensor mit Zoomoptik
04.09.2023 • ProdukteAutomatisierung

Chromatischer Abstandssensor mit Zoomoptik

Werth Messtechnik stellt einen neuen Multisensor vor: Für den Chromatic Focus Zoom (CFZ) wurde ein chromatischer Abstandssensor mit einer telezentrischen Zoomoptik vereint.

Expanded options for compact computed tomography devices
14.04.2023 • ProductMachine Vision

Expanded options for compact computed tomography devices

The X-ray tube technology of the TomoScope XS devices is now also available with an acceleration voltage of 200 kV and extends the area of application to workpieces with a higher density and longer radiation lengths

Erweiterte Möglichkeiten für Computertomografie-Kompaktgeräte
14.04.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Erweiterte Möglichkeiten für Computertomografie-Kompaktgeräte

Die Röntgenröhren-Technik der TomoScope-XS-Geräte steht jetzt auch mit 200 kV Beschleunigungsspannung zur Verfügung und erweitert den Einsatzbereich auf Werkstücke mit höherer Dichte und größeren Durchstrahlungslängen

Separate point clouds at the push of a button
07.03.2023 • ProductMachine Vision

Separate point clouds at the push of a button

The Winwerth MultiMaterialScan from Werth Messtechnik enables the automatic, subvoxel-precise calculation of separate STL point clouds for each material.

Separate Punktewolken auf Knopfdruck
07.03.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Separate Punktewolken auf Knopfdruck

Der Winwerth MultiMaterialScan von Werth Messtechnik ermöglicht die automatische, subvoxelgenaue Berechnung von separaten STL-Punktewolken je Material.

Multisensor measurements without limitations
08.02.2023 • ProductAutomation

Multisensor measurements without limitations

The Scope Check FB from Werth Messtechnik is now available with one, two or three independent sensor axes.

Multisensor-Messungen ohne Einschränkungen
08.02.2023 • ProdukteAutomatisierung

Multisensor-Messungen ohne Einschränkungen

Der Scope Check FB von Werth Messtechnik steht jetzt mit einer, zwei oder drei unabhängigen Sensorachsen zur Verfügung.

Complete Measurement and Analysis with Computed Tomography
18.05.2022 • ProductMachine Vision

Complete Measurement and Analysis with Computed Tomography

18.05.2022 - Werth Messtechnik is expanding the Tomoscope-XS compact device family and increasing the range of functions, ease of use and speed of the Winwerth measuring software. Thus, the advantages of the X-ray tube technology of the Tomoscope-XS and Tomoscope-XS-Plus devices are now also available for stronger X-ray sources with 200 kV acceleration voltage.

Roundness and straightness measurement with the precision of form testers
17.05.2022 • ProductMachine Vision

Roundness and straightness measurement with the precision of form testers

17.05.2022 - The Videocheck multi-sensor device family from Werth Messtechnik has the necessary low length measurement deviations for precise roundness measurements on the coordinate measuring machine thanks to a revised software function.

Vollständig messen und analysieren mit Computertomografie
17.05.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Vollständig messen und analysieren mit Computertomografie

18.05.2022 - Werth Messtechnik erweitert die Tomoscope-XS-Kompaktgerätefamilie und erhöht Funktionsumfang, Bedienkomfort und Geschwindigkeit der Messsoftware Winwerth. So stehen die Vorteile der Röntgenröhren-Technik der Tomoscope-XS- und Tomoscope-XS-Plus-Geräte jetzt auch für stärkere Röntgenquellen mit 200 kV Beschleunigungsspannung zur Verfügung.

Rundheits- und Geradheitsmessung in der Präzision von Formtestern
17.05.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Rundheits- und Geradheitsmessung in der Präzision von Formtestern

17.05.2022 - Die Videocheck Multisensor-Gerätefamilie von Werth Messtechnik verfügt über die notwendigen geringen Längenmessabweichungen für die genauen Rundheitsmessungen am Koordinatenmessgerät durch eine überabeitete Softwarefunktion.

Inexpensive high-performance computed tomography
08.04.2022 • ProductMachine Vision

Inexpensive high-performance computed tomography

08.04.2022 - With the Tomoscope XS FOV 500 from Werth Messtechnik, high-performance computed tomography is now available at the price of conventional 3D coordinate measuring machines.

Computed tomography series expanded
25.03.2022 • ProductAutomation

Computed tomography series expanded

Werth Messtechnik expands the device families Tomoscope XS and Scopecheck FB.

Computertomografie-Serien erweitert
25.03.2022 • ProdukteAutomatisierung

Computertomografie-Serien erweitert

Werth Messtechnik erweitert die Gerätefamilien Tomoscope XS und Scopecheck FB.

X-ray tomography at the price of 3D coordinate measuring machines
18.02.2022 • ProductAutomation

X-ray tomography at the price of 3D coordinate measuring machines

With the TomoScope XS FOV 500 from Werth Messtechnik, high-performance computed tomography is now available at the price of conventional 3D coordinate measuring machines.

Röntgentomografie zum Preis von 3D-Koordinatenmessgeräten
18.02.2022 • ProdukteAutomatisierung

Röntgentomografie zum Preis von 3D-Koordinatenmessgeräten

Mit dem TomoScope XS FOV 500 von Werth Messtechnik steht Hochleistungs-Computertomografie jetzt zum Preis von konventionellen 3D-Koordinatenmessgeräten zur Verfügung.

X-ray tomography with higher performance
11.02.2022 • ProductMachine Vision

X-ray tomography with higher performance

With the Tomoscope XS FOV 500 from Werth, high-performance computed tomography is now available at the price of conventional 3D coordinate measuring machines.

Röntgentomografie mit höherer Leistung
11.02.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Röntgentomografie mit höherer Leistung

Mit dem Tomoscope XS FOV 500 von Werth steht Hochleistungs-Computertomografie jetzt zum Preis von konventionellen 3D-Koordinatenmessgeräten zur Verfügung.

Multisensor-Koordinatenmessgerät mit bis zu drei unabhängigen Sensorachsen
13.01.2022 • ProdukteAutomatisierung

Multisensor-Koordinatenmessgerät mit bis zu drei unabhängigen Sensorachsen

Der ScopeCheck FB von Werth Messtechnik steht jetzt wahlweise mit einer, zwei oder drei unabhängigen Sensorachsen zur Verfügung. Die Multisensorik ist integriert und kann daher ohne Einschränkung und ohne zeitaufwändige Sensorwechsel eingesetzt werden.

Multisensor technology becomes even more flexible
26.11.2021 • ProductAutomation

Multisensor technology becomes even more flexible

The Scopecheck FB from Werth Messtechnik is now available with one, two, or three independent sensor axes. The multisensor technology is perfectly integrated and can therefore be used without restriction and without time-consuming sensor changes.

Multisensorik wird noch flexibler
26.11.2021 • ProdukteAutomatisierung

Multisensorik wird noch flexibler

Der Scopecheck FB von Werth Messtechnik steht jetzt wahlweise mit einer, zwei oder drei unabhängigen Sensorachsen zur Verfügung. Die Multisensorik ist integriert und kann daher ohne Einschränkung und ohne zeitaufwändige Sensorwechsel eingesetzt werden.

„Die Computertomografie erfüllt einen Traum der Messtechniker“
08.09.2021 • FachbeiträgeAutomatisierung

„Die Computertomografie erfüllt einen Traum der Messtechniker“

Vor einigen Jahren begann der ­Siegeszug der Computertomografie in der dimensionellen Messtechnik. Die messtec drives Automation hat sich mit Detlef ­Ferger, Bereichsleitung Vertrieb und Geschäftsführungsmitglied von Werth Messtechnik, über die ­Vorzüge von CT-Geräten gegenüber konventionellen Koordinaten­messgeräten unterhalten. Für schnelle SPC-Prüfungen haben letztere allerdings nach wie vor die Nase vorn.

Sensorik ­auto­matisch erkennen und Messungen sicher umsetzen
04.06.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Sensorik ­auto­matisch erkennen und Messungen sicher umsetzen

Multisensorik erhöht die Flexibilität im Messprozess. Damit das reibungslos funktioniert, müssen jederzeit Art, ­Position und Korrekturdaten des Sensors bekannt sein. Eine zusätzliche in die Wechselstation integrierte Kamera erkennt dies automatisch und sorgt so für sichere Messprozesse auch bei häufigen Tasterwechseln.

Bachelor-Arbeit über Sensortechnologien für die Computertomografie ausgezeichnet
01.03.2021 • News

Bachelor-Arbeit über Sensortechnologien für die Computertomografie ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen von Werth Messtechnik in Gießen prämierte die Dr.-Ing. Siegfried Werth Stiftung im Februar eine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der berührungslosen dimensionellen Messtechnik.