
Wechsel in der Geschäftsführung bei Steinmeyer Mechatronik
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta
Dr. Alexander Bromme übergibt nach 28 Jahren im Unternehmen, davon 18 als Geschäftsführer, die Leitung des Unternehmens an Dr. Markus Czanta
Der Einsatz von Avataren bei autonomen Ultraschalluntersuchungen reduziert Stress und stärkt das Vertrauen in die Technologie.
Sieb & Meyer geht eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics in Frankreich ein.
Das Unternehmen erweitert sein Webshop-Angebot um den tschechischen Markt mit einer angepassten Sprachversion.
Lena Günther und Dr. Moritz Belling, Mitglieder der vierten Generation, übernehmen Aufgaben im Tagesgeschäft.
Das Unternehmen fokussiert sich auf Gesundheitsbranche und Innovation
Körber hat sein Partnernetzwerk im Bereich Human Machine Interfaces (HMI) durch die Zusammenarbeit mit Pepperl+Fuchs erweitert.
Die Umbenennung ist Teil der globalen Konsolidierung des Excelitas-Konzerns.
Am 17. und 18. September findet in Zoetermeer, Niederlande, die TKH SpectroNet Collaboration Conference statt.
Das Unternehmen stärkt seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung durch die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG, einem Spezialisten für hochpräzise Sensoren.
Die Universität erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusätzliche Mittel zur Erforschung neuartiger Arbeitsspeicher, die Daten ohne Strom speichern, selbst rechnen und in Speicherpools genutzt werden können.
Die IRIS-Zertifizierung, die sich an der Norm ISO 22163:2023 orientiert, bewertet unter anderem Kundenzufriedenheit, termingerechte Lieferung und Managementprozesse.
Das Unternehmen hat als eines der ersten mittelständischen Unternehmen in Deutschland die Zertifizierung nach dem Konsortialstandard DIN SPEC 91436 für Vision-Zero-Waste-Management erhalten
Das Unternehmen feiert die Niederlassung in Taicang als Erfolgsmodel.
Sechs Hochschulstudenten können wertvolle Produkte gewinnen, darunter ein Netzteil von Teledyne LeCroy als Hauptpreis.
Das Unternehmen hat in Peking ein Datentrainingszentrum für humanoide Robotik eröffnet, um den Übergang von Robotern aus Laboren in den Alltag und die Industrie zu beschleunigen.
Ab sofort ist Sonepar offizieller "Lenze Performance Partner Distribution" und vertreibt deren Antriebstechnik.
Über 45.000 Artikel für Elektrifizierung und Automatisierung
TÜV Rheinland bestätigt höchsten Sicherheitsstandard
Ralf Hellwig übernimmt projektbezogene Rolle
Laser 2000 erweitert seine Präsenz in Österreich durch die Ernennung von Joachim Enengl als neuen Ansprechpartner für Kunden und Partner.
Das standortübergreifende Projekt der Azubis der ifm-Unternehmensgruppe aus Bodensee und Essen, gestartet Ende 2023, wurde nun abgeschlossen.
Diese Ehrung basiert auf Digikeys Wachstumskennzahlen bei Kunden und Umsatz weltweit.
Im Zuge der Neuordnung haben Dr.-Ing. Claus Bischoff (CTO) im April und Dr. Achim Degner (CFO) im Juli das Unternehmen verlassen.
Eine mobile Mikrofabrik in Pacific Palisades ermöglicht den Bau von Häusern um 70 Prozent schneller und 30 Prozent kostengünstiger als herkömmliche Methoden.
Der Aufstieg Künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Energieverbrauch von Rechenzentren immer weiter in die Höhe. Schneider Electric hat dazu sechs Tipps.
Der Standort ist strategisch in die Asien-Pazifik-Vertriebsregion eingebettet.
Der Computer wird 250 logische Qubits nutzen und auf der innovativen STAR-Architektur basieren, die für fehlertolerantes Quantencomputing entwickelt wurde.
Delta Electronics und JP Industrieanlagen haben eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, Komplettsysteme bereitzustellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Mittelstands abgestimmt sind.
Ursprünglich ein Anbieter für Zähler und Flaschenprüfmaschinen im Ruhrgebiet, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Spezialisten für Bewegungssensorik und integrierte Antriebstechnik entwickelt.
Das Unternehmen hat die EU-Baumusterprüfbescheinigung gemäß der Funkanlagen-Richtlinie (RED DA) für seine industriellen Netzwerkgeräte erhalten.
Das Unternehmen hat den Start für die größte Werkserweiterung seiner Geschichte mit einem Spatenstich in Rietheim-Weilheim gefeiert.
Die Manufacturing Intelligence Division von Hexagon wird Technologiepartner für das operative Geschäft und Qualitätssicherung von Thales in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Die Wika-Gruppe hat Sascha Niederhagen als Executive Vice President EMEAI in die Geschäftsleitung berufen. Er wird ab sofort um die Vertriebsaktivitäten in Europa, Afrika, Indien und dem Nahen Osten leiten.
Lenord+Bauer hat eine Tochtergesellschaft in Bengaluru, Indien, gegründet, um den direkten Kundenkontakt in Südasien zu stärken.