
LK Metrology übernimmt Procon X-Ray
Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).
Der britische Hersteller von Koordinatenmessgeräten, LK Metrology, übernimmt Procon X-Ray, ein deutscher Hersteller von Computertomographiesystemen (CT).
Band 23 der Fraunhofer Vision-Leitfaden-Reihe zum Thema industriellen Röntgentechnik ist erschienen. Die frühere Ausgabe aus dem Jahr 2015 wurde aktualisiert und überarbeitet.
Um der steigenden Nachfrage zu begegnen, hat Hamamatsu Photonics hat ein neues Gebäude für die Produktion von Mikrofokus-Röntgenquellen (MFX) und anderen Elektronenröhrenprodukten gebaut.
Beliebtes Computertomografie-System erhält Nachfolger
Visiconsult schloss die Übernahme von 51 Prozent der Anteile an CT-Hersteller Diondo am 17. November offiziell ab. Beide Unternehmen agieren weiter unabhängig.
Die Gewinner des inspect award 2022 stehen fest. Jeweils drei Produkte in den beiden Kategorien wurden auf der Fachmesse Vision ausgezeichnet.
Mitte Oktober besuchten mehr als 60 Vertriebspartner Visiconsult zu einer Konferenz, um neue Themen rund um die NDT-Bereichsmarke VCxray zu entdecken.
Waygate Technologies und das UK Battery Industrialisation Centre (UKBIC) vereinbaren eine langfristige Partnerschaft, um Innovationen bei der Inspektion von Batteriepacks und -zellen zu fördern.
Visiconsult will die Mehrheit an Diondo übernehmen, Hersteller von Computertomographie-Geräten. Damit würde das Unternehmen seine Kompetenzen und Kapazitäten in diesem Bereich deutlich ausbauen.
Die Jury des inspect award 2022 hat jeweils zehn Produkte in den Kategorien “Vision” und “Automation + Control” nominiert. Jetzt sind die Leserinnen und Leser von WileyIndustryNews dran, die beste Innovation der industriellen Bildverarbeitung und der optischen Messtechnik des Jahres 2022 zu küren.
Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.
Auf der Messe Control hat Yxlon bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen ab dem 8. September 2022 in Comet Yxlon umbenennen wird.
Die Vorteile eines Röntgensystems mit einem Inline-Inspektionssystem zu vereinen, ist die große Leistung des X H.130 Inline. Weitere Details verrät das Interview anlässlich der Prämierung mit dem 2. Platz der Kategorie Automation & Control des inspect award 2022.
Hamamatsu profitierte im Geschäftsjahr 2021 zugleich von der sich erholenden Wirtschaft und der weiter hohen Nachfrage an Coronatest-Ausrüstung. Daher stieg der Umsatz um über 20 Prozent, der Betriebsgewinn um fast 60 Prozent.
Vor einigen Jahren begann der Siegeszug der Computertomografie in der dimensionellen Messtechnik. Die messtec drives Automation hat sich mit Detlef Ferger, Bereichsleitung Vertrieb und Geschäftsführungsmitglied von Werth Messtechnik, über die Vorzüge von CT-Geräten gegenüber konventionellen Koordinatenmessgeräten unterhalten. Für schnelle SPC-Prüfungen haben letztere allerdings nach wie vor die Nase vorn.
Die Jury des inspect award 2022 hat zehn Produkte in den Kategorien "Vision" und "Automation + Control" nominiert und die Abstimmung läuft ab sofort bis zum 24. September 2021. Stimmen Sie ab und küren Sie das beste Produkt der industriellen Bildverarbeitung und optischen Messtechnik.
Das Verfahren der additiven Fertigung (AM) hat sich aus den Forschungslaboren der Universitäten zu einem ernst zu nehmenden Verfahren für die Produktion von Bauteilen mit anspruchsvoller Bauteilgeometrie entwickelt und ist somit in der Produktion angekommen. Aufgrund der Fertigungsweise haben sich neue Herausforderungen bezüglich der Prozesskontrolle, Qualitätssicherung sowie Oberflächenbearbeitung ergeben, bei deren Lösung die Computertomografie (CT) als Sensor einen wertvollen Beitrag liefern kann. Am Beispiel von 3D-gedruckten Düsen, deren Oberfläche mittels Hirtisieren nachbearbeitet wurde, werden Möglichkeiten und Grenzen der CT exemplarisch in diesem Artikel erläutert.
Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen von Werth Messtechnik in Gießen prämierte die Dr.-Ing. Siegfried Werth Stiftung im Februar eine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der berührungslosen dimensionellen Messtechnik.
Der Umsatz des Photonikspezalisten Hamamatsu stieg im vierten Quartal 2020 um 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte 36,4 Mrd. Yen (rund 288 Mio. Euro). Der Betriebsgewinn stieg um 3,4 Prozent auf 171 Mio. Yen (rund 1,35 Mio Euro). Insbesondere Produkte für medizinische Anwendungen verkauften sich gut.