
Opto eröffnet Vertriebsbüro in Kalifornien
Seit Juli 2025 hat Opto ein eigenes Vertriebsbüro in den USA. Geschäftsführer von Opto Microscopy Solutions ist Thomas Spieker.
Seit Juli 2025 hat Opto ein eigenes Vertriebsbüro in den USA. Geschäftsführer von Opto Microscopy Solutions ist Thomas Spieker.
Die Manufacturing Intelligence Division von Hexagon wird Technologiepartner für das operative Geschäft und Qualitätssicherung von Thales in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme begeht ihr 30-jähriges Bestehe.
ASE Optics Europe und Photonics Precision Engineering treten dem Programm bei
Unternehmen entwickelt und fertigt am Standort Erlangen maßgeschneiderte Systeme für das Laserschweißen von Kunststoffen.
Das Excellence Rx-Labor ("Labex") in der Region Paris wurde am Montag vom französischen Staatspräsidenten eingeweiht
Unternehmen fertigt in modernster Produktionsumgebung Mikrooptiken für die Halbleiterausrüstungsindustrie.
Hamburger Unternehmen feiert seinen 70. Geburtstag.
Die Fortec Group erweitert ihre Produktionsstrategie, um europäischen Unternehmen mit Kunden in den USA kostengünstige und effiziente Liefermöglichkeiten zu bieten
Das Unternehmen hat den Geschäftsbereich Kabel und Leitungen von DKSH Australia übernommen
Diese Maßnahme reduziere die indirekten Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von erneuerbarem Strom um 25 Prozent
Uwe Seeger, Director Asia-Pacific & Middle East bei Schmersal, leitet die Gesellschaft
Unternehmen erwirbt Nachbargrundstück am Stammsitz Sassenberg für den Bau neuer Produktions- und Logistikflächen.
Experten für visuelle Standards aus aller Welt treffen sich vom 28. April bis 2. Mai 2025 in Québec, Kanada, zum Frühjahrstreffen
Markus Wilkens von der Handelsagentur Wilkens übernimmt ab sofort die Betreuung der Kunden in der Ost-Schweiz, während Thomas Winkel weiterhin für die Regionen 1 bis 4 zuständig bleibt
Das Unternehmen gewinnt dank erneuerbarer Energien und maritimer Anwendungen
Diese neue Einheit konzentriert sich auf die operative Abwicklung, um Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren
Der britische Experte für Infrarot-Quantenpunkttechnologie eröffnet seine neue hochmoderne Produktionsstätte.
Hightech-Industrieunternehmen erweitert sein Photonik-Know-how um das Laser-Know-how aus Limoges, Frankreich.
Die Unternehmen integrieren ihre Silizium-Photonik-Plattform und InP-Chiplets mit Hilfe des Mikrotransferdrucks für die heterogene Integration und ermöglichen so neue Daten- und Telekommunikationsanwendungen.
Auf Grundlage der synthetischen Diamanttechnologie von E6 entwickelt das US-Unternehmen Interconnects für die Skalierung von Quantencomputern.
Verbesserte Ergonomie, höhere Fertigungskapazitäten und kürzere Produktionszyklen am Standort Rosenheim.
Neuer Eigentümer will die vier Standorte zu einem einzigen im Rhein-Main-Gebiet zusammenlegen.
Hochmodernes Innovationslabor in Dresden setzt neue Maßstäbe für fortschrittliche Halbleiteranwendungen.
Risikokapital für Laserentwickler soll photonische Innovation und weltweites Wachstum des niederländischen Unternehmens vorantreiben
Andreas Eisele und Maximilian Brell betreuen Hyperspectral Imaging Kunden künftig von der deutschen Hauptstadt aus
Weitreichendes Engagement für zerstörungsfreie Prüfung – enhanced defect visualization at its best
Neues Gebäude als bedeutender Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens hin zum weltweiten Innovationsführer für medizinische Bildgebung gefeiert.
Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft für die Prozessautomation unterzeichnet
Der globale Anbieter von Lösungen für die dimensionelle Messtechnik Mahr gab heute die Übernahme der OptoSurf GmbH bekannt
Transaktion eröffnet Wachstumschancen für Heidelberg Engineering und bestätigt das Engagement von EssilorLuxottica, Industriestandards weiter zu erhöhen und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Die beiden Unternehmen entwickeln KI-Chips und Software zur Verbesserung von Schweiß-, Schneid- und Markierprozessen.
Zur Eröffnung des neuen Prototyping-Labors und Assembly-Werks in Tres Cantos, Madrid, stellt das Unternehmen sein neues Marken-Image vor.
Niederlassung bei München bietet kundenspezifische Tests für spezielle Schweißverfahren und Materialien, schnellere Ersatzteillieferung durch Lager und Logistik vor Ort.
Moderne Büros und großzügige Fertigungs- und Entwicklungsbereiche schaffen Raum für Innovationen.