14.10.2015
- Standardisierte Uhrzeit-Kommunikationsprotokolle schaffen eine gemeinsame Zeitbasis für räumlich verteilte Datenerfassungssysteme – typischerweise mit einer Genauigkeit von 1 ms...
14.10.2015
- Was bedeuten das Internet der Dinge (IoT) und sein industrielles Äquivalent Industrie 4.0 wirklich beziehungsweise was müssen Automatisierungsgerätehersteller beachten, um ihre...
14.10.2015
- Ein Forschungsprojekt der Nasa hat sich die Erforschung des Erd-Magnetfelds zum Ziel gemacht: 16 Magnetfeldsensoren detektieren von Raumsonden aus, wie sich erdnahe Magnetfelder...
14.10.2015
- Schutz vor Überstrom und Kurzschluss in elektrischen Erzeugungs- und Verteilnetzen ist seit Edison und Tesla eine Domäne elektromechanischer Geräte. Die technologischen...
13.10.2015
- Das Aufsetzen eines Kalibrierplans erfordert eine strukturierte Vorgehensweise. Beginnend mit der Identifizierung und Bestandsaufnahme von Messmitteln bis hin zur erstmaligen...
13.10.2015
- Stapeln und Wickeln – so lässt sich das neue Motorenkonzept eines Antriebsherstellers zusammenfassen. Abwechselnd werden dafür Scheiben mit Wicklung und Scheiben mit Magnetmaterial...
13.10.2015
- Auf der Messtechnik-Messe Sensor+Test zeigte Delphin Technology einen neuen Datenlogger, den Expert Logger. Frank Ringsdorf, Vorstand Technik, erklärt, was das Besondere an dem...
13.10.2015
- Ein asiatischer Hersteller wollte die Produktion seiner LCD-Flachbildschirme steigern. In dem hochautomatisierten Fertigungsprozess spielt die Datenübertragung eine große Rolle...