News

Flüssigkeitssimulation: Realistische Wellenbewegungen auf handelsüblichen Rechnern

14.08.2025 - Neue Zwei-Phasen-Simulation der TUM ermöglicht präzise Berechnungen von Wasser und Luft für Film und Küstenschutz

Forschende der Technischen Universität München haben eine bahnbrechende Methode zur realistischen Simulation von Flüssigkeiten entwickelt. Diese Zwei-Phasen-Simulation berücksichtigt sowohl Wasser als auch die Interaktion mit der Luft, wodurch komplexe Wellenbewegungen mit hoher Präzision berechnet werden können. Das Verfahren nutzt eine hybride Methode aus Raster- und Partikelsimulation, um die Bewegung und Verteilung der Flüssigkeit dynamisch an die Komplexität der Wellen anzupassen. Dies ermöglicht die Berechnung auf handelsüblichen Rechnern, indem Ressourcen effizient nur in aktivierten Bereichen eingesetzt werden.

Die Anwendung dieser Technologie könnte nicht nur die Filmproduktion revolutionieren, sondern auch Küstenregionen vor Extremwetterereignissen wie Sturmfluten oder Dammbrüchen schützen. Durch die realitätsnahe Simulation von Aerosolen und Luftverwirbelungen könnten neue Standards in der Flüssigkeitssimulation gesetz werden.

Kontakt

Technische Universität München

Arcisstraße 21
80333 München
Deutschland

+49 89 289 01
+49 89 289 22000

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.