Hessen-Nanotech: Workshop Antriebe und Sensoren

08.03.2012 -

Der Bewegungsapparat der Wirbeltiere kombiniert Leichtbau mit energiesparenden Antriebsweisen. Antriebe und Sensoren nach Vorbild der Tiere bieten daher neue Perspektiven für einen weiten technischen Anwendungsbereich, von der Automobilindustrie über die Robotik bis zur Medizintechnik. Die Veranstaltungsreihe „Bionik im Betrieb" rückt die Anwendungsmöglichkeiten des Multitalents Bionik ins Bewusstsein der Anwender und verknüpft diese mit dem für die Umsetzung erforderlichen Know-How aus den Nano-und Materialtechnologien. Die Aktionslinie Hessen-Nanotech des Hessischen Wirtschaftsministeriums zeigt auf, wie bionische Prinzipien und Strukturen erfolgreich auf technische Anwendungen übertragen werden können. Hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Industrie demonstrieren dies im Workshop Antriebe und Sensoren am 22. März 2012 im Alten Schalthaus in Darmstadt an den Beispielen Künstliche Hände, Adaptronik, Infrarotsensoren sowie Laufroboter und Prothesen.

Kontakt

HA Hessen Agentur GmbH

Abraham-Lincoln-Str. 38 -42
65189 Wiesbaden

+49 611 7748 600
+49 611 7748 466

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.