Mess- und Automatisierungsspezialist Endress+Hauser erreicht durch Akquisitionen neue Höchstwerte

Endress+Hauser-Gruppe steigert Umsatz um rund 7 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro

07.05.2014 -

Nach 19 Jahren als CEO verabschiedet sich Klaus Endress nach dem Geschäftsjahr 2013 mit 1,8 Milliarden Nettoumsatz und einem Wachstum von rund sieben Prozent aus der operativen Leitung der Endress+Hauser-Gruppe. Seit Januar 2014 begleitet er nun das Amt des Präsidenten des Verwaltungsrats, wo er Klaus Riemenschneider ablöste. Die Finanzkennzahlen der Endress+Hauser Gruppe sind stark beeinflusst durch Akquisitionen. Neben der Übernahme von Geschäft und Beschäftigten des bisherigen Repräsentanten in Indonesien und dem Kauf der in der optischen Analyse tätigen US-Firma Kaiser Optical Systems fällt in erster Linie die Beteiligung an Analytik Jena ins Gewicht. Damit will Endress+Hauser ein Standbein im Laborgeschäft aufbauen. Das börsennotierte deutsche Unternehmen stellt analytische Instrumente und bioanalytische Systeme her. Endress+Hauser hält inzwischen über 50 Prozent an Analytik Jena - weitere 27 Prozent der Anteile kann die Firmengruppe ab Oktober 2014 erwerben. Ziel ist die vollständige Übernahme. „Auf der einen Seite wollen wir den Markt der Laboranalyse erschließen und unsere Kunden dadurch von der Entwicklung von Produkten und Prozessen bis hin zur verfahrenstechnischen Produktion begleiten", erläuterte der CEO Matthias Altendorf. „Auf der anderen Seite wollen wir komplexe Analysesysteme verstärkt in der Prozessindustrie einsetzen. Dadurch können unsere Kunden jederzeit die Produktqualität kontrollieren und ihre Prozesse ständig optimieren."

Verhaltener Start ins neue Jahr

Für 2014 hat sich Endress+Hauser mehr als 2,1 Milliarden Euro Umsatz zum Ziel gesetzt - bedingt durch die Akquisitionen ein Plus von über 15 Prozent. Außerhalb der neuen Geschäftsbereiche ist ein organisches Wachstum von rund neun Prozent geplant. Mehr als 500 neue Stellen will das Unternehmen schaffen. Der Start ins laufende Jahr war bisher verhalten. „Der Auftragseingang wächst, doch wir liegen noch unter unseren Umsatzzielen", so Luc Schultheiss (CFO) - „auch weil uns die Wechselkurse wieder Wachstum kosten."
Geplant sind Investitionen von rund 160 Millionen Euro. Einen Schwerpunkt bilden die europäischen Produktionsstandorte: Im schweizerischen Reinach erweitert Endress+Hauser das Kompetenzzentrum für Durchflussmesstechnik, und auch am Standort Maulburg geht der Ausbau weiter. Überdies haben die Vertriebsgesellschaften in Spanien, Italien und Malaysia mit dem Bau eigener Gebäude begonnen.

Kontakt

Endress + Hauser AG

Kägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz

+41 61 715 7700
+41 61 715 2888

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.