Automatisierung

Mit Standard schneller ans Ziel

23.05.2025 - Mit Normteilen einfacher, schneller und kostengünstiger konstruieren

Konstrukteure haben sich über die vergangenen Jahre immer mehr von Zeichnern zu Projektmanagern entwickelt, die innerhalb eines Unternehmens beispielsweise den Aufwand für Fertigungsteile festlegen. Wer dabei auf standardisierte Komponenten statt auf Eigenfertigung setzt, spart Zeit und Geld.

Norelem gilt weltweit als einer der größten Anbieter von flexiblen Normteilen, Systemen und Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie Elementen zum Messen und Prüfen. Die Konstruktion mit Standardbauteilen hat zahlreiche Vorteile. So überzeugen Lösungen, die mit Normteilen realisiert werden, mit einem wesentlich geringeren Konstruktions- und Fertigungsaufwand – und auch die Montage lässt sich schneller umsetzen. Das liegt daran, dass Normteile präzise und mit abgestimmten Toleranzen gefertigt werden, sodass eine Nachbearbeitung entfällt.

Im Gegensatz dazu führt die Einzelteilfertigung oft zu Ungenauigkeiten an den Toleranzgrenzen, zudem ist sie in der Regel mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Selbst für ein vergleichsweise einfaches Bauteil wie einen Arretierbolzen benötigt ein Konstrukteur durchschnittlich 15 Minuten für eine fertigungsgerechte Zeichnung inklusive Bemaßung. Legt man dabei 60,00 bis zu 100,00 Euro Prozesskosten pro Arbeitsstunde zugrunde, kostet das Bauteil schon vor der Herstellung mindestens 15,00 Euro.

Dazu kommen noch Materialkosten und weitere Faktoren, auf die Dirk Langenohl, Key Account Manager bei Norelem, hinweist: „Rohmaterial muss vorhanden sein, Maschinenbelegungszeiten müssen geplant und mit den definierten Projektphasen koordiniert werden. Zudem ist die Einzelteilfertigung oftmals mit aufwändigen Umrüstvorgängen verbunden.“ Mit Normteilen hingegen kann die übliche Time-to-Market-Phase erheblich verkürzt werden, insbesondere bei Standardanwendungen im Maschinenbau.

Ein weiterer Vorteil ist das Austauschen von Verschleißteilen – wenn Normteile zum Einsatz kommen, lassen sich Ersatzteile einfacher und schneller beschaffen. So ist die planbare Verfügbarkeit von Komponenten ein echter Mehrwert: Hätte sich im oben beschriebenen Fall das Unternehmen von Beginn an für ein standardisiertes Bauteil entschieden, wäre nur ein Bruchteil der Kosten entstanden.

Normteile mit Mehrwert

Am Anfang jedes Projektes sollte daher geklärt werden, welche Komponenten als standardisierte Bauteile verfügbar sind und nicht selbst gefertigt werden müssen. „Wird ein Projekt so geplant, dass möglichst viele standardisierte Bauteile zum Einsatz kommen können, kann sich der Konstrukteur auf die Zeichnungsteile konzentrieren, die es ja weiterhin in fast jedem Projekt geben wird – nur eben in verminderter Anzahl“, so Dirk Langenohl.

Wer eine konkrete Vorstellung von der Art und dem Umfang der einzusetzenden Bauteile hat, kann diese bei Norelem aus einer Hand zu beziehen, denn rund 98 Prozent des Sortiments sind ab Lager verfügbar. Die CAD-Daten aller angebotenen Produkte sind kostenlos online verfügbar. Auf der Website www.norelem.de findet der Kunde eine umfangreiche CAD-Bibliothek, in der sämtliche relevanten geometrischen und technischen Merkmale der Komponenten hinterlegt sind. CAD-Zeichnungen lassen sich in 2D oder 3D in das jeweilige CAD-Programm integrieren, miteinander verknüpfen und nach eigenen Vorstellungen anpassen. Da alle CAD-Modelle statische Modelle sind, entfällt nicht nur das Zeichnen der Komponenten, sondern auch die Konfiguration. Auf der Grundlage dieser CAD-Daten und der vorrätigen Komponenten können Projekte wesentlich schneller realisiert werden, als es mit eigenhändig erstellten Zeichnungen und Bauteilen möglich wäre.

Mit der Verwendung von Normteilen lässt sich also Zeit gewinnen sowie effizienter arbeiten – und die Prozesskosten werden optimiert. Weil aufwändige Konstruktion, Datenbeschaffung und zeitraubende Bestellvorgänge entfallen, verkürzt sich die Phase von der ersten Idee bis zum Produktionsstart.

Der Onlineshop: 130.000 Möglichkeiten

Norelem hat standardisierte Bauteile sowie Norm- und DIN-Elemente für fast alle Anwendungsbereiche in der Automatisierungstechnik, dem allgemeinen Maschinenbau sowie im Vorrichtungs- und Werkzeugbau im Sortiment. Der Onlineshop bietet inzwischen über 100.000 Artikel und löst den Katalog The Big Green Book zunehmend ab. Damit die Kunden das Gesuchte schnell finden, ist der Webshop nach einer Nummernlogik aufgebaut: „Die Anordnung der Produktgruppen entspricht grundsätzlich der Reihenfolge, in der die Komponenten in den Konstruktionsschritten benötigt werden – von der Basis über Komponenten für das Auflegen, Positionieren, Spannen und Bedienen bis hin zu Lösungen für das Kraftübertragen und Bremsen. Selbstverständlich ist auch das nötige Zubehör bei Norelem erhältlich“, erläutert Dirk Langenohl. Alle Produktneuheiten der vergangenen Monate sind zudem in einer Übersicht abrufbar.

Viele neue Features machen die Nutzung des Onlineshops seit 2022 noch komfortabler. Das intelligente Suchfeld etwa verzeiht Tippfehler und sucht trotzdem den korrekten Begriff. Für die Produktsuche können eigene Bilddateien hochgeladen werden, und durch das Responsive Design passt sich die Ansicht der Webseiten automatisch den Eigenschaften des jeweilig benutzten Endgerätes an, beispielsweise Smartphone oder Tablet.

Mit einem neuen, intuitiven Angebotstool können registrierte Nutzer des Norelem-Onlineshops jetzt Angebote direkt online anfragen und im Anschluss unmittelbar automatisiert an die hinterlegte Mailadresse erhalten. Das Angebot kann direkt in eine Online-Bestellung umgewandelt werden, die automatisiert von Norelem verarbeitet wird.

Ab sofort können neben Online-Bestellungen auch vergangene Bestellungen, die beispielsweise per Telefon, Fax und E-Mail getätigt wurden, im Online-Konto in der Bestellhistorie eingesehen werden, ebenso Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen. Zudem sind alle Bestellungen mit einem Klick erneut aktivierbar. Auch die Verfügbarkeit der Bauteile ist im Webshop sofort ersichtlich. Damit die Wunschprodukte möglichst schnell beim Kunden eintreffen, sind rund 98 Prozent des Sortiments sofort verfügbar. Ein zuverlässiger und schneller Lieferservice gewährleistet, dass der überwiegende Teil der Komponenten bereits innerhalb von 24 Stunden beim Auftraggeber ist.

Kontakt

Norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Volmarstraße 1
71706 Markgröningen
Deutschland

+49 07145 206 0

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.