Zeiss beteiligt sich an Sensorik-Ausgründung

09.10.2019 -

Mithilfe der Senorics GmbH, einer Ausgründung der TU Dresden, will Zeiss kleine, preiswerte Sensoren für spektroskopische Anwendungen herstellen. Dazu investierte der Optik- und Messtechnikkonzern eine ungenannte Summe in das junge Unternehmen und schloss zugleich eine Partnerschaft mit diesem. Im Zuge dessen unterstützt Zeiss Senorics bei der Entwicklung und Vermarktung der Produkte.

Zum Einsatz kommen die spektroskopischen Sensoren im industriellen Umfeld beispielsweise in der Qualitätskontrolle und im Prozessmonitoring. Zu den Zielbranchen gehören die Lebensmittel-, Agrarprodukte-, Kunststoff- und Arzneimittelindustrie. Hier können die spektroskopischen Sensoren Inhaltsstoffe in vielen Feststoffen und Flüssigkeiten messen.

"Wir wollen zunächst gemeinsame Anwendungsfälle untersuchen. Die innovative Technologie von Senorics hat das Potenzial, kompakte und kostengünstige Sensoren z.B. für die Inhaltsstoffanalyse zu ermöglichen", erläutert Dr. Philipp Strack, Leiter von Zeiss Ventures.

 

 

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.