12.05.2015 • Produkte

3D-Erkennungssystem zur Entnahme von Rohlingen

Wente/Thiedig haben ihr neues Bildverarbeitungssystem SKG500 vorgestellt. Das stationäre 3D-Erkennungssystem wird am Messestand in Halle 17, Stand A38/1 zu sehen sein. Es wurde speziell für Handlingssysteme in der Automobilautomation entwickelt und garantiert eine bauteilschonenden Entnahme von Bremsscheiben- und Reibringrohlingen aus Schwergutbehältern. Durch den getrennten Aufbau von Roboter und SKG500-System wurde möglichen mechanischen Beschädigungen an Kabelverbindungen und elektronischen Komponenten vorgebeugt. Dadurch ist das System sehr wartungsarm und nahezu verschleißfrei. Es kann direkt über der jeweiligen Entnahmesituation aufgebaut werden, die Aufnahme- und Auswertezeit erfolgt parallel zum Bauteilhandling. Zudem verfügt es über eine integrierte intelligente Flächenbeleuchtung. Basis des Systems ist die Smart Kamera VCSBC6211RH des Bildverarbeitungsexperten Vision Components. Diese Platinenkamera zeichnet sich durch einen geringen Formfaktor, hohe Leistungsfähigkeit und extrem geringe Stromaufnahme aus. Im Verbund mit Anlagensteuerung und Robotersteuerung setzt das System so den „Griff in die Kiste" präzise um.

Anbieter

gii die Presse Agentur GmbH

Immanuelkirchstr. 12
10405 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitale Events 2026
live oder on demand

Digitale Events 2026

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen