22.06.2011
- Die Quartalsumfrage des AMA Fachverband für Sensorik zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend der Sensor- und Messtechnik. Das dritte Quartal 2010 ist nach der Auswertung des Verbandes...
22.06.2011
- Über große Teile der Nordhalbkugel, nur wenige 100 m über der Erde, weht eine noch unangetastete Energiequelle, die so viel Leistung liefert wie die besten herkömmlichen Windparks...
22.06.2011
- Im Betrieb sind Windkraftwerke starken Schwingungen und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt und müssen daher einerseits für eine hohe Dauerfestigkeit ausgelegt sein...
22.06.2011
- Zeitgemäße Messsysteme für den Fahrversuch müssen sich flexibel und mit wenig Aufwand an unterschiedliche Aufgabenstellungen anpassen lassen. So soll beispielsweise ein einziger...
22.06.2011
- Der Europa-Park in Rust - Deutschlands größter Freizeitpark - bietet den Besuchern ein Achterbahnerlebnis auf Schienen und zu Wasser. In der Wasserachterbahn Poseidon fahren die...
22.06.2011
- Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein...
22.06.2011
- Potentiometer waren in vielen industriellen Applikationen lange unverzichtbar: Die Widerstandsbauelemente wurden vor allem zur Positionsbestimmung, d. h. zur Messung von Längen...
21.06.2011
- Nicht nur eine, sondern gleich drei individuelle Disziplinen zu beherrschen ist nicht einfach - weder im Ausdauersport noch in der Messtechnik. Druck, Temperatur und Füllstand sind...
21.06.2011
- Um den letzten Meter bis zu Sensoren und Aktoren für eine durchgängige Kommunikation zu erschließen, haben zahlreiche Sensor- und Feldbushersteller gemeinsam die...
21.06.2011
- Encoder lassen sich jetzt frei programmieren - ein Vorteil, von dem vor allem OEMs, Systemintegratoren und Distributoren profitieren. Denn jeder programmierbare Encoder kann genau...