
Baumer übernimmt Kraftsensorik-Spezialisten
Das Unternehmen stärkt seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung durch die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG, einem Spezialisten für hochpräzise Sensoren.
Das Unternehmen stärkt seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung durch die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG, einem Spezialisten für hochpräzise Sensoren.
ASE Optics Europe und Photonics Precision Engineering treten dem Programm bei
Hersteller von faseroptischen Komponenten stößt zu Laser Components.
Zebra Technologies und Merck haben eine Kooperation angekündigt
Autovimation wird neben Z-Laser, ProPhotonix, Advanced Illumination und iiM das fünfte Bildverarbeitungsunternehmen bei Exaktera sein
Prima Industrie hat eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf seiner auf 3D-Druck spezialisierten Tochtergesellschaft an Sodick unterzeichnet.
Edge Impulse bietet eine Plattform, die den Entwicklungsprozess von Edge-AI-Modellen automatisiert und vereinfacht
Das Unternehmen für Mikroskopie und wissenschaftliche Messtechnik hat den Spezialanbieter für Fluoreszenzfarbstoffe und Reagenzien aus Siegen übernommen.
Die Ultraweitwinkel-Technologie des kanadischen Medizintechnik-Start-ups ermöglicht schnelle und einfache Bilder in hoher Qualität und bietet einen umfassenden Blick auf die Netzhaut.
Das Unternehmen ist bestrebt, ein wichtiger Akteur im Bereich der faseroptischen Baugruppen und der damit verbundenen optoelektronischen Systeme zu werden.
Hightech-Industrieunternehmen erweitert sein Photonik-Know-how um das Laser-Know-how aus Limoges, Frankreich.
Die schwedische Industriegruppe Addtech AB übernahm zum 5. November 2024 den deutschen Hersteller Nanosystec GmbH.
Das in Paris ansässige Unternehmen NIT erweitert das Produktportfolio von Lynred um die begehrten großformatigen Kurzwellensensoren mit kleinem Pixelabstand.
Durch die siebzigprozentige Beteiligung am Bostoner Laserspezialisten WBC Photonics erweitert Laserline sein Lösungsportfolio um blaue Industriediodenlaser mit besonders hoher Strahlqualität.
Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft für die Prozessautomation unterzeichnet
Der globale Anbieter von Lösungen für die dimensionelle Messtechnik Mahr gab heute die Übernahme der OptoSurf GmbH bekannt
Transaktion eröffnet Wachstumschancen für Heidelberg Engineering und bestätigt das Engagement von EssilorLuxottica, Industriestandards weiter zu erhöhen und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Photonik-Konzern verstärkt sich im Bereich Hochleistungs-Faserlaser und photonische Kristallfasern.
Die beiden Unternehmen gehen eine strategische Partnerschaft ein
Integration der Angenstein Estech und ihrer französischen Niederlassung in Cernay
Oxford Instruments hat First Light Imaging übernommen, einen Spezialisten für wissenschaftliche Kameras
Beide Unternehmen firmieren künftig unter dem gemeinsamen Namen Habia und bündeln ihre Kompetenzen für innovative Kabel- und Verbindungstechnik
B&R Automation ist ungezogen: Von nun an arbeiten die Automatisierer gemeinsam mit den Kollegen der Robotics-Division von ABB in Friedberg
Mitutoyo arbeitet ab sofort mit RX Solutions, einem französischen Hersteller von Röntgenprüf- und CT-Systemen zusammen.
Fisba hat Gray Optics, einen Entwickler von optischen Präzisionssystemen, in Nordamerika übernommen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Embedded Vision auf dem Markt voranzubringen
Beide Unternehmen unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung zur strategischen Partnerschaft für den Bereich "Cleaner Industries".
Seit Mitte Mai ist Sentinum als hundertprozentige Tochter der Ifm Group Services Teil der Ifm-Unternehmensgruppe.
Siemens übernimmt Heliox, einen niederländischen Hersteller für Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie PKWs
Langfristige Kooperation für digitale Bahnlösungen
Seit fast zwanzig Jahren verbindet Kendrion Intorq und Lenze Selection eine exklusive Vertriebspartnerschaft.
Die Partnerschaft wurde auf der Automatica 2023 offiziell besiegelt, Kunden sollen von abgestimmter Hard- und Software profitieren
Faytech und Pyramid Computer werden innerhalb der Pyramid-Gruppe zusammengeführt, Pyramid übernimmt das operative Geschäft von Faytech
Der Hauptsitz von Extend3D und das Münchner Team sind ab sofort Teil der Division Motor Vehicle Industry Tools & Assembly.
Mit dem neuen Unternehmensnamen ändert sich auch das Erscheinungsbild des Unternehmens: Die Zugehörigkeit zum Schweizer Bucher-Konzern wird deutlich sichtbar.