Fachbeiträge

Automatisierung

20 Jahre Virtuelle Instrumente in der Praxis

15.12.2015 - Vom 21. bis 23.Oktober 2015 veranstaltete National Instruments (NI) seinen Technologie- und Anwenderkongress „Virtuelle Instrumente in der Praxis“ – kurz VIP. Das Besondere: Dieses...

Automatisierung

Palettier-Roboter arbeitet mit Zykloid-Getriebe präziser und dynamischer

11.12.2015 - Getränkekisten greifen und palettieren: Bis zu 4.000 Stück verarbeitet ein Palettier-Roboter derzeit pro Stunde. Vor rund 15 Jahren lag der Schnitt bei 600 Kisten. Diesen...

Automatisierung

Weiterentwicklungen in der HMI-Technologie für die vorgelagerte Öl- und Gasproduktion

11.12.2015 - Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie sind stark von der Steuerung, den Sichtverhältnissen und der Betriebsintelligenz abhängig. Aufgrund rauer Betriebsbedingungen werden diese...

Automatisierung

Servotechnik positioniert Radioteleskop in der Atacama-Wüste

11.12.2015 - In rund 5.000 Metern Höhe, in der Atacama-Wüste in Südamerika, steht Alma, das aktuell größte bodengebundene Radioteleskop der Welt. Servoregler bringen dabei einen Teil der...

Automatisierung

Der Kern der Dinge: Ein Interview mit Gebhard Kübler

11.12.2015 - In den vergangenen Jahren ist das schwäbische Familienunternehmen Kübler stark gewachsen. Kein Grund für das Führungsteam, einfach so weiter zu machen. Im Rahmen der Planung bis...

Automatisierung

Kompakte Energieführungsketten in Plattform-Treppenliften

09.12.2015 - Behinderte und ältere Menschen nehmen meist nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teil. Abhilfe schaffen hier Treppenlifte, die die Mobilität und Bewegungsfreiheit dieser...

Automatisierung

Energiekette führt Hydraulik von Teleskop-Hoflader

09.12.2015 - Ein „richtiger“ Hoflader hat ein Knickgelenk in der Mitte, damit er sich auch in beengten Verhältnissen bewegen kann. Das ist eine (fast) unumstößliche Regel unter den Herstellern...

Automatisierung

Sensoren für Industrie 4.0: Magnetische Drehgeber mit IO-Link-Schnittstelle

09.12.2015 - Es gibt zwei Arten von Drehgebern: optische und magnetische. Optische Drehgeber gelten als präzise, magnetische dagegen als robuste Sensoren – so die landläufige Meinung. Ein...

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.