Roboter vorgestellt, der Menschen betrügt

13.11.2013 -

Informatiker des Ishikawa Oku Laboratory der Universität Tokyo haben den ersten Roboter entwickelt, der mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit das Spiel „Schere, Stein, Papier" gewinnt.
Die erste Version des sogenannten Janken Robot konnte nur auf die bereits geformte menschliche Hand reagieren. Analyse und Reaktion erfolgen in circa zwanzig Millisekunden. Der Janken Robot führt somit die Figur bereits aus, während sich die menschliche Hand noch formt.
In Zukunft soll nach diesem Vorbild die Arbeit zwischen Mensch und Maschine verbessert werden und eine nahezu verzögerungslose Ausführung möglich sein.

 

 

Copyright by Ishikawa Oku Laboratory, the University of Tokyo, all rights reserved.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.