Sechzig Jahre Volpi
01.08.2013 -
Licht zu beherrschen und technisch nutzbar zu machen bildet die Grundlage für viele Entwicklungen, die heute unser Leben prägen, angefangen von LED-Beleuchtungen und bildgebenden Sensoren über Licht- und Farbmessung bis hin zu RGB-Lasern. Seit 1953 stellt sich Volpi den damit verbundenen Herausforderungen und kann nun das 60-jährige Firmenjubiläum gebührend feiern. Schließlich hat das Schweizer Unternehmen, seit es vor etwa 15 Jahren die ersten LED-Lichtquellen auf den Markt brachte, die Entwicklungsarbeit in Optik, Elektronik und Photonik kontinuierlich mit beachtlichen Erfolgen vorangetrieben. Heute ist es mit Standorten in Schlieren (Schweiz) und Auburn (NY, USA) zentral im europäischen und amerikanischen Wirtschaftsraum vertreten.
Volpi entwickelt und produziert optoelektronische Licht- und Messsysteme sowie faseroptische Subsysteme, die - dank der interdisziplinären Technologiekompetenz der Entwickler - die hohen Anforderungen der Zielmärkte erfüllen. Einen Schwerpunkt bilden dabei heute vor allem die Bereiche Life Science, Medizintechnik und Bildverarbeitung (Machine Vision). Eine zentrale Rolle spielen dabei kundenspezifische Lösungen, die sich gut in die unterschiedlichsten Applikationen integrieren lassen und auf die jeweiligen Anwendungserfordernisse abgestimmt sind. Auch für die Zukunft sind die Schweizer Lichtspezialisten damit gerüstet.
Kontakt
Volpi AG
Wiesenstrasse 33
8952 Schlieren
Schweiz
+41 44 732 43 43
+41 71 732 43 44