Rittal Kühlgeräte jetzt mit TÜV-Siegel

22.04.2013 -

Rittal hat als erster Hersteller weltweit seine komplette Kühlgeräteserie durch den TÜV Nord auf den Prüfstand gestellt. Alle TopTherm-Kühlgeräte dürfen das Prüfzeichen des TÜV Nord tragen. Sämtliche Messungen wurden gemäß der aktuellen Norm DIN EN 14511-2 in der Prüfstelle für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik des TÜV Nord in Essen, Deutschland, durchgeführt. Bei denPrüfungen konnten alle Kühlgeräte derTopTherm-Serie die angegebenen Leistungsdaten erreichen, daher dürfen alle TopTherm-Kühlgeräte nun das Prüfzeichen des TÜV Nord tragen. Durch das Anbringen des Prüfzeichens verpflichtet sich Rittal gleichzeitig regelmäßige Produktkontrollen durchführen zu lassen. Weiterhin hat sich der Hersteller durch das Prüfzeichen dazu verpflichtet, alle leistungsrelevanten Änderungen an den Geräten dem TÜV Nord zu melden und gegebenenfalls prüfen zu lassen. Damit hat der Kunde die Sicherheit, dass ihm tatsächlich die Kühlleistung und Energieeffizienz zur Verfügung stehen, die Rittal für seine Geräte angibt.

Die Prüfbedingungen, bei denen die Kühlleistung und die Energieeffizienz bestimmt werden, waren klar definiert. So mussten in einem sogenannten Kalorimeter-Prüfverfahren die Messungen bei konstanter Temperatur von 35 °C - sowohl im Inneren des Schaltschranks als auch in der Umgebung - durchgeführt werden. Die relative Luftfeuchtigkeit im Schaltschrank wurde bei konstant 40 % gehalten. In der DIN EN 14511-2 ist außerdem festgelegt, dass die angegebene Kühlleistung um maximal - 8 % von der gemessenen Kühlleistung abweichen darf. Neben der Kühlleistung sowie dem latenten und dem sensiblen Anteil der Kühlleistung wurde auch die elektrische Leistungsaufnahme des Kühlgeräts bestimmt, um daraus den EER (Energy Efficiency Ratio) zu berechnen. Mit dieser Angabe bestimmt der Hersteller, wie wirtschaftlich das Kühlgerät arbeitet.

Kontakt

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

+49 2772 505 0
+49 2772 505 2319

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.