Maxon Motor steigert 2012 Umsatz
26.06.2013 -
Die maxon-motor-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück. Trotz zurückhaltender Marktentwicklung, hoher Rohstoffpreise und dem starken Franken steigerte maxon den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf CHF 360.5 Mio. (+6.2%). Der Cashflow blieb mit CHF 36.9 Mio. praktisch unverändert. Per Ende 2012 beschäftigte das Unternehmen an den Standorten Sachseln, Sexau/D, Veszprém/H und neu Sejong/Südkorea 2‘077 Mitarbeitende (+58). Die Investitionen in Forschung und Entwicklung, die rund 10% des Gesamtumsatzes ausmachen, stiegen auf einen neuen Rekordwert. 2012 hat maxon eine komplett neue DCX-Motoren- und Getriebereihe vorgestellt, mit der Möglichkeit, Motoren, Getriebe und Encoder direkt über das World Wide Web zu konfigurieren und zu bestellen. maxon geht für das Geschäftsjahr 2013 aufgrund der schwierig einzuschätzenden Marktentwicklung von einem Umsatz im Rahmen des Vorjahres aus.
Die Maxon-Motor-Gruppe in den vergangenen drei Jahren rund CHF 35 Mio. in die Infrastruktur investiert. So ist in Ungarn eine neue Fabrik erworben, in Südkorea eine Produktionsstätte aufgebaut und in den USA das Headquarters um ein Musterbaugebäude erweitert worden; in Sexau steht eine neue Fertigungshalle für die Sondergetriebe vor der Vollendung.
Umsatz nach Regionen
Nordamerika ist weiter gewachsen. Die Medizinaltechnik als treibende Kraft und Aerospace-Anwendungen legten deutlich zu. Auch in Europa konnte der Umsatz gesteigert werden, wobei sich der Norden stärker entwickelte als der unter der Schuldenkrise leidende Süden. Mit der Integration des langjährigen Vertriebspartners Kwapil & Co. werden die osteuropäischen Länder Ungarn, Polen, Tschechische Republik, Slowenien und Slowakei neu über Wien direkt betreut.
Asien entwickelte sich für das Unternehmen insgesamt positiv, jedoch mit deutlichen regionalen Unterschieden. Zu den Gewinnern gehörten Südkorea, Indien und China, das allerdings im Vergleich zu den Vorjahren ein deutlich moderateres Wachstum verzeichnete. Im für ausländische Anbieter traditionell schwierigen Markt Japan konnte maxon den Umsatz halten. Der Heimmarkt Schweiz zeigte sich äusserst robust und legte, dank der Medizinaltechnik und der industriellen Anwendungen, weiter zu.
Moderate Neueinstellungen
Personell ist die maxon-motor-Gruppe moderat gewachsen. Gegenüber dem Vorjahr sind 58 neue Arbeitsstellen geschaffen worden. Heute beschäftigt die Gruppe insgesamt 2.077 Mitarbeitende.
Kontakt
Maxon Motor AG
6072 Sachseln
Schweiz
+41 41 6661500
+41 41 6661650