Schneider Electric und Saft Batterien kooperieren

26.06.2013 -

Schneider Electric und der Industriebatteriespezialist Saft entwickeln und bieten ab sofort elektrische Energiespeichersysteme (EESS) für Gewerbe- und Industriegebäude an. Die Kombination aus Umrichtern und Batteriespeichern hilft Unternehmen dabei, den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien zu steigern und ihre Energiebilanz zu verbessern. Des Weiteren ermöglicht das System eine sichere Notstromversorgung im Fall von Netzschwankungen und Stromausfällen.

Das EESS setzt auf die Lithium-Ionen-Technologie von Saft, die mehrere Tausend Lade- und Entladezyklen und damit eine hohe Effizienz und lange Lebensdauer garantiert. Die skalierbaren Batterieblöcke besitzen eine Nennleistung von 100 Kilowatt bei einer Speicherkapazität von 50 Kilowattstunden. Das macht den Anwender bei der Auswahl seiner Speicherlösung besonders flexibel und ermöglicht die kurzfristige Anpassung an sich ständig ändernde Anforderungen. Die Batteriekomponenten fügen sich nahtlos in die Umrichter- und Wechselrichtersysteme von Schneider Electric ein und können über ein intelligentes Gateway oder eine Cloud-basierte Plattform verwaltet werden. Diese kombinierte Lösung erlaubt die Überwachung sämtlicher Energieerzeugungseinheiten, Energiespeicherkapazitäten und Lastverläufe, während sie gleichzeitig Anforderungen und Nachfragen des Smart Grids verwaltet. Beide Partner haben das System und seine Komponenten intensiv getestet, um eine hohe Verfügbarkeit und Funktionalität zu garantieren.

Kontakt

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen

+49 2102 404 0
+49 2102 404 9256

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.