Fieldbus Foundation und HART wollen fusionieren
25.09.2013 -
Die Fieldbus Foundation und die HART Communication Foundation gaben heute bekannt, dass sie sich in Gesprächen über die mögliche Fusion der beiden Organisationen zu einer einzigen Branchenorganisation befinden. Die Vorsitzenden der beiden Organisationen, Dr. Gunther Kegel von der Fieldbus Foundation und Mark Schumacher von der HART Communication Foundation, gaben im Auftrag der Boards of Directors eine Erklärung ab. Sie heißt im Wortlaut:
„Wir sind der Überzeugung, dass eine Zusammenlegung der Ressourcen und Kompetenzen beider Organisationen bedeutende Vorteile für sowohl Endanwender als auch Anbieter liefern wird. Für Endanwender würde eine gemeinsame Organisation, die die Stärke der Fieldbus Foundation und der HART Communication Foundation vereint, eine umfassende Lösung bieten, die jeden erdenklichen Aspekt der Feldkommunikation und Verwaltung intelligenter Geräte für die Prozessindustrie adressiert. Für Anbieter würde eine gemeinsame Organisation eine effizientere Ressourcennutzung, einheitlichere Prozesse und Verfahren sowie deutliche Verbesserungen bei Mitarbeit und Support bedeuten."
Die Fieldbus Foundation und HART Communication Foundation haben bereits in der Vergangenheit häufig zusammengearbeitet und blicken auf eine langjährige Kooperation zurück. Zum Beispiel beteiligten sich beide Organisationen an der Entwicklung gemeinsamer internationaler Standards wie der Electronic Device Description Language (EDDL) und als letztes der FDI-Spezifikation (Field Device Integration). Die Fusion biete laut Aussagen eines Sprechers ein großes Potenzial zur Harmonisierung zahlreicher Aspekte der beiden Protokolle, was die Implementierung der Technologie durch Endanwender und Anbieter erleichtern und die Ausnutzung sämtlicher Vorteile beider Technologien bei Anlagenbetrieb und Wartung ermöglichen würde.