RS Components: Wireless-Modul für Raspberry Pi verfügbar

17.02.2014 -

RS Components hat seine Raspberry Pi-basierte Produktpalette durch zwei Baugruppen mit Wireless-Konnektivität erweitert. Die neuen Module bieten Wi-Fi oder energiesparende Sendetechnologie und ermöglichen Wireless-Schnittstellen für Anwendungen, in denen preiswerte und kleine Baugruppen mit geringer Energieaufnahme erforderlich sind, wie bei mobilen Geräten.

Das erste Modul bietet Wi-Fi-Funktionalität mit hoher Geschwindigkeit und Konformität mit dem Wireless-Protokoll IEEE802.11b/g/n über einen kleinen Adapter, der auf den USB-Port am Raspberry Pi gesteckt wird. Der Adapter ermöglicht Übertragungsraten bis zu 150 Mbps, ideal für die Übertragung großer Datenmengen und dreimal schneller als Standardverbindungen gemäß IEEE 802.11g, bei denen maximal 54 Mbit/s spezifiziert sind. Durch Anpassung der Ausgangsleistung abhängig von der Entfernung und Entlastung der CPU, wenn die Wireless-Funktion nicht aktiv ist, wird der Energieverbrauch zwischen 20 und 50 % verringert. Das Modul kann als WPS (Wi-Fi Protected Setup) konfiguriert werden, um ein einfaches, sicheres Wireless-Netzwerk aufzubauen.

Das zweite Modul bietet ebenfalls Plug-and-Play-Verbindung zum Raspberry Pi mittels USB, nutzt aber HF-Transceivertechnologie mit geringer Leistungsaufnahme, um eine bidirektionale Verbindung zu jedem Device aufzubauen, das die serielle Kommunikation unterstützt, zum Beispiel mit einem anderen Raspberry Pi. Damit mehrere Kommunikationsverbindungen aufgebaut werden können, ohne Störungen untereinander und durch andere HF-Geräte zu erhalten, können Frequenz, Bandbreite, Leistungsausgang und Datenraten konfiguriert werden. Durch die HF-Technologie ergeben sich eine erheblich größere Reichweite (bis zu 300 m, abhängig vom Gelände) und geringere Leistungsaufnahme als bei anderen Wireless-Protokollen wie Wi-Fi oder Bluetooth. Das Host-Device kann Daten mit bis zu 180 Bytes pro Paket zu anderen Hosts innerhalb des Empfangsbereichs senden und von ihnen empfangen, was insbesondere für Sensorik- und Steuerungsanwendungen vorteilhaft ist. Eine integrierte WLAN-Antenne mit SMA-Anschluss ist enthalten. Eine weitere Produktvariante enthält einen Zweikanal-Transceiver anstelle eines Einkanal-Transceivers.

Kontakt

RS Components GmbH

Mainzer Landstraße 180
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 5800 0

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.