Sensor+Test 2014: Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. mit dabei

07.04.2014 -

Das Cluster Sensorik nimmt auch im Jahr 2014 an der Sensor+Test in Nürnberg teil. Vom 03. bis 05. Juni 2014 präsentieren sich zahlreiche Mitglieder aus dem Netzwerk der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V., Trägerverein des Clusters Sensorik, mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 12, Standnummer 12-233 und 12-238) auf dem weltweit führenden Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik.

Der Gemeinschaftsstand dient als Plattform für den angeregten Austausch zu verschiedenen Kompetenzen und neuen Entwicklungen aus dem Bereich Sensorik. Die Bandbreite der Unternehmen bildet eine ausgewogene Mischung, um sich einen Überblick über innovative Produkte, technologische Neuheiten und Dienstleistungen zu verschaffen. Die Messe bietet den Mitgliedern einen Doppelvorteil. Die Unternehmen haben nicht nur die Möglichkeit, sich nach außen noch besser zu vernetzten, auch die Verknüpfung innerhalb des Netzwerks wird deutlich angeregt und gefördert. So haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, sich mit Großunternehmen auszutauschen, um so eine Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen.

Auf dem Gemeinschaftsstand stellt sich auch die SPS vor. Sie unterstützt ihre Mitglieder und Partner sowie weitere interessierte Unternehmen mit einem umfangreichen Netzwerkservice. Für eine nachhaltige strategische Unternehmensentwicklung bietet das SPS-Serviceportfolio individuelle bedarfsgerechte Lösungen in den Bereichen Innovation, Vernetzung, Kommunikation & Marketing sowie Kapital & Investition an. Ein weiterer Baustein ist ein breites Angebotsspektrum im Bereich Personal für die Erarbeitung einer nachhaltigen Personalstrategie. Dieses umfasst innovative Ansätze für eine demografiefeste Personalentwicklung, individuelle Recruiting-Leistungen und Beratung für ein unternehmensspezifisches Employer Branding. Konkret bietet die SPS ihren Mitgliedern derzeit u.a. folgende Weiterbildungen an: BWL für Entwickler, Innovationsmanager mit IHK-Zertifikat sowie eine Ausbildung zum Industrietechnologen, der ingenieursnahe Tätigkeiten im Unternehmen übernimmt. In Planung sind derzeit zudem maßgeschneiderte Trainings für den erfolgreichen Vertrieb sowie eine Fortbildung „technische Grundlagen für Nicht-Techniker". Ebenso übernimmt die SPS auf Wunsch Serviceleistungen im operativen Personalbereich.

Seine rund 150 Quadratmeter machen den Gemeinschaftsstand der SPS zu einer der größten Ausstellungsflächen der Sensor+Test 2014. Im Zentrum des Auftritts steht das Netzwerk des Sensorik-Clusters. Dieses wird von verschiedensten Mitgliedern aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette flankiert. So ermöglicht die Messe ihren Netzwerkpartnern nicht nur die Pflege von Kontakten, auch neue Projekte können generiert und auf den Weg gebracht werden.

Kontakt

Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. Clustermanagement

Josef-Engert-Straße 9
93053 Regensburg

+49 941 630916 0
+49 941 630916 10

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.