Die Lage des Maschinenbaus

Schwierige wirtschaftliche Perspektive voraus

28.04.2015 -

Der neue Report auf Basis der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ordnet die Perspektive für den Maschinenbau in die Situation den weltweiten Exportmärkten ein. Die Produktion des deutschen Maschinenbaus hatte ihr Vorkrisenniveau von 2008 im Dezember 2014 erstmals überschritten, also nach sechs Jahren! (Produktionsindex des Statistischen Bundesamtes). Eine solch starke Bewegung kam nicht überraschend, sie hatte sich monatelang entwickelt und war vom Quest Research im Quest Trend Magazin auf Basis der Novemberdaten richtig antizipiert worden (Report „Entspannung oder Ruhe vor dem Sturm?"). Dann fielen Produktion und Umsatz im Januar und Februar 2015 wieder in ihre Seitwärtszone zurück, die sich seit mehreren Jahren ausgebildet hatte. Es ist wahrscheinlich, dass Produktion und Umsatz des deutschen Maschinenbaus in absehbarer Zukunft in ihrer mehrjährigen Seitwärtszone weiterhin gefangen bleiben mit Schwankungen nach oben und unten.

Dafür nennt der Report vor allem zwei Gründe. Der Prozess der weltweiten Krisenüberwindung ist sechs Jahre nach Krisenausbruch nicht durch den üblichen allgemeinen Konjunkturaufschwung gekennzeichnet, sondern durch eine enge Verflechtung von Wachstum Stagnation und Rückschlägen der weltweiten Industrieproduktion. Dies bedeutet eine neue Entwicklung, eine neue strukturelle Veränderung im Verlauf der weltweiten Industrieproduktion.

Sie prägt den Verlauf der Industrieproduktion in Exportländer, die über 70% der deutschen Maschinenexporte aufnehmen, also die industrialisierten Länder EU, Japan und die USA wie die BRIC Länder vor allem Brasilien, Russland und Indien. In den sog. MIST Ländern Mexiko, Indonesien, Südkorea und der Türkei, die 7% der deutschen Maschinenexporte aufnehmen, bestimmt überwiegend ein allgemeiner Konjunkturaufschwung die Industrieproduktion dieser Länder.

Ein weiterer neuer Report stellt fest, dass die Exportquoten des deutschen Maschinenbaus mit der Entwicklung der Industrieproduktion in den Exportländern nicht Schritt halten. Die USA bilden davon die Ausnahme. Diese Tatsache begrenzt ebenfalls den Wachstumsspielraum für den deutschen Maschinenbaus.

Den neuen Report in Deutsch und Englisch finden Sie hier.

Kontakt

Quest TechnoMarketing e.K.

Hunscheidtstr. 87
44789 Bochum

+49 234 34777
+49 234 332202

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.