Sill Optics hat die bestehende Correctal TDL Serie für große Zeilensensoren jetzt neu aufgelegt und ergänzt. Fünf Objektive mit einem Abbildungsmaßstab von 0,65-fach bis...
Die neuen Laser-Scanner Scancontrol 30xx von Micro-Epsilon bieten nun große Messbereiche bis 200 mm. Die Scanner werden für 2D- und 3D-Profilmessungen in industriellen...
Wie lassen sich die Bildwiederholrate oder die Dateigröße an die eigene Anwendung anpassen? Und welche Möglichkeiten gibt es, vorhandene Hardware gezielt zu erweitern...
Eine Serie von Digitalmikroskopen bringt die Vorteile von Mikroskopen mit den Vorteilen einer Kamera zusammen: eine hohe Auflösung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten...
Für ein renommiertes Unternehmen aus der optischen Industrie entwickelte Rodriguez spezielle Lager mit integrierter Magnetaufnahme, die als horizontale Drehachse für ein...
Edmund Optics erweitert sein Angebot an telezentrischen Objektiven und bringt mit der neuen Cobalt Serie eine Reihe von Objektiven für 1,1“ Sensoren auf den Markt. Um...
Das Schweizer Innovationsprojekt „Intelligent Dark Warehouse“ bringt Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen von Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Das Ziel: die...
Das enhanced crossover Operating System (exOS) ermöglicht es, jeden beliebigen Linux-Code im B&R-System zu verwenden. Dadurch erhalten Maschinenbauer nun erheblich mehr...
Das AIT Austrian Institute of Technology stellt ein ultraschnelles Aufnahmeverfahren für photometrisches Stereo vor, das durch die Erfassung von Oberflächen-Normalen...
Die Vorteile eines Röntgensystems mit einem Inline-Inspektionssystem zu vereinen, ist die große Leistung des X H.130 Inline. Weitere Details verrät das Interview...