20.05.2015
- 3D-Kameras sind bei vielen Inspektionsaufgaben die bessere Lösung als 2D-Kameras. Dennoch haben sie einen schweren Stand, da sie oft als zu kompliziert angesehen werden und...
20.05.2015
- Nicht jede Delle oder Unebenheit in der Fahrzeugkarosse ist für das menschliche Auge sichtbar. Ein tragbarer 3D-Scanner hingegen macht Unsichtbares sichtbar, indem er zur akkuraten...
20.05.2015
- Wie können Hersteller sicherstellen, dass die von ihnen gefertigten Produkte genau den Farbanforderungen des Kunden entsprechen? Wie lässt sich die Farbhomogenität über alle...
20.05.2015
- Track & Trace, also das Kennzeichnen und Verfolgen einzelner Produkte auf ihrem Weg durch die Lieferkette, rückt nicht nur für die Pharmaindustrie zunehmend in den Fokus...
20.05.2015
- Um den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeugflotten zu reduzieren hat die Automobilindustrie eine Reihe technischer Innovationen umgesetzt. Das Gewicht der Bauteile wir verringert...
20.05.2015
- Das 57. Heidelberger Bildverarbeitungsforum, das erste in diesem Jahr, widmete sich der visuellen Navigation und dem Tracking, einer Themen, die Professor Dr. Bernd Jähne...
20.05.2015
- Die Ankündigung des Weltmarktführers für CCD-Bildsensoren traf viele Kamera- und Systemhersteller wie ein Blitz und doch kam die Entscheidung im wahrsten Sinne nicht aus heiterem...
19.05.2015
- Wer Objekte in der Halbdistanz bis zu 300 Zentimetern mit Ultraschallsensoren erfassen wollte, musste bislang zahlreiche Varianten vorhalten, da jede nur einen eingeschränkten...
19.05.2015
- Was bedeuten das Internet der Dinge (IoT) und sein industrielles Äquivalent Industrie 4.0 wirklich beziehungsweise was müssen Automatisierungsgerätehersteller beachten, um ihre...
19.05.2015
- Schutz vor Überstrom und Kurzschluss in elektrischen Erzeugungs- und Verteilnetzen ist seit Edison und Tesla eine Domäne elektromechanischer Geräte. Die technologischen...