Laser Components Germany GmbH - Wellenlängen zwischen 400 nm und 450 nm werden immer beliebter bei Machine Vision Anwendungen. Gerade wenn rote Objekte vermessen werden, bieten die blauen Linienlaser einen hohen...
Aqsense SL - Aqsense hat 3DExpress vorgestellt, eine 3D-Bildverarbeitungssoftware für die Aufnahme und Vorverarbeitung von 3D-Bildern mit grafischer Unterstützung bei der Konfiguration und...
Opto GmbH - Opto Engineering hat die neue TCZS-Serie entwickelt. Sie besteht aus 8x bi-telezentrischen Zoom‐Objektiven mit motorisierter Kontrolle. Dank eines speziellen Drehsystems bieten...
JAI A/S - Auf der Vision 2012 stellte JAI eine neue Serie industrietauglicher Highend-CMOS-Kameras sowie das erste Modell einer neuen Serie von High-Fidelity-CCD-Kameras vor. Die ersten drei...
- Alle Objektive haben ein gewisses Maß an Streulicht-Effekten, darunter Geisterbilder, Blendenflecke, Falschlicht, Blendensterne, usw. In den meisten Fällen haben diese Effekte eine...
01.01.2013
- Die Redaktion der messtec drives Automation und von md-automation.de wünscht allen Lesern und Kunden ein erfolgreiches Jahr 2013! Wir hoffen, dass sich dieses Jahr alle Ihre...
12.12.2012
- Die Schnittstellendiskussion in der Bildverarbeitung ist eine never ending Story. Verständlicherweise: Denn die Wahl des richtigen Interfaces ist für die Leistung des Kamerasystems...
12.12.2012
- Die berührungslosen Lasermesssysteme des US-amerikanischen Herstellers MTI Instruments werden ab jetzt exklusiv von Althen im deutschsprachigen Raum vertrieben. Zum...