Die Digitalisierung der Produktion ist kein Sprint, sondern ein Marathon – in vielen Fertigungsunternehmen wird es noch Jahre dauern, bis die Möglichkeiten von Industrie...
Über die vergangenen Jahre hat sich der klassische M12x1-Rundsteckverbinder zum Standard für viele Applikationen im Bereich der Automatisierungsindustrie entwickelt.
Zeitgemäße Antriebstechnik ist ohne drehzahlgeregelte Antriebe nicht mehr denkbar. Über Frequenzumrichter wird versucht, die Prozesse zu optimieren und die Anlagen so...
18.01.2021
- Thomas Scheu ist ab sofort stellvertretender Geschäftsführer der B&M Optik. Gemeinsam mit Alois Baldus, der das Unternehmen 1991 gründete, wird Scheu im Jahr des dreißigjährigen...
20.12.2020
- Für die Untersuchung besonders großer Glasproben hat Nanosurf, Hersteller von Rasterkraftmikroskopen, gemeinsam mit einem Dresdner Positionierspezialisten zwei individuelle...
20.12.2020
- Bei der Herstellung von Leiterplatten ist äußerste Präzision bei gleichzeitig hoher Fertigungsgeschwindigkeit gefragt. Daher kommen in Bestückungsautomaten smarte Wegsensoren...
20.12.2020
- Ist in einer Anlage erst einmal Feuer ausgebrochen, lässt sich ein meist hoher Schaden nicht verhindern. Daher ist die oberste Prämisse des Betriebsleiters, den Ausbruch zu...
20.12.2020
- An der Schnittstelle zwischen Mensch und Vision-System setzt ein Bildverarbeitungshersteller seit Jahren auf HTML. Das webbasierte HMI läuft im Browser quasi auf jeder Hardware...
Ein Bildverarbeitungssystem ist immer nur so gut wie seine Komponenten: Kamera, Optik, Licht und Software. Ein gutes Beispiel für ein gelungenes System ist die...
19.12.2020
- Die industrielle Bildverarbeitung kommt zunehmend auch außerhalb des Maschinenbaus zum Einsatz. Ein derzeit stark wachsender Bereich ist die Verkehrsüberwachung. Hier spielen...