13.08.2009
- Selbst das 2,5 t Simulationsgewicht für den späteren Flugzeugrumpf lässt nur schwer erahnen, dass hier später einmal ein Rumpfteil für den Airbus entsteht. Wenn man nachvollzieht...
13.08.2009
- Herkömmliche industrielle Bildverarbeitungsobjektive und herkömmliche telezentrische Objektive arbeiten im Bereich des sichtbaren Lichts. Integratoren im Bereich industrieller...
12.08.2009
- Licht als Werkzeug? Noch vor 20 Jahren war das kaum denkbar. Heute hat die Lasertechnologie bereits viele Anwendungsbereiche erschlossen, da sie Herstellungsprozesse...
12.08.2009
- Marktuntersuchungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung befassen sich in der Regel mit wirtschaftlichen Aspekten und natürlich mit allen Facetten und Technologien der...
12.08.2009
- Der GigE Vision Standard gewinnt immer mehr Anteile im Markt für die industrielle Bildverarbeitung. Ist damit die Wachablösung des aktuell führenden Interfaces FireWire bereits...
12.08.2009
- Der britische Verband für Industrielle Bildverarbeitung, UK Industrial Vision Association (kurz UKIVA), wurde 1992 als gemeinnütziger Industrieverband mit dem Ziel gegründet, den...
12.08.2009
- Der Übergang von analoger zu digitaler Kameratechnologie wurde schon vor mehreren Jahren prognostiziert. Aber erst durch die Verfügbarkeit von Kameras mit preisgünstigen digitalen...
22.07.2009
- Die diesjährige Vision 2009, Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitungs- und Identifikationstechnologien, wird um die Integration Area erweitert, platziert in Halle 4. Sie...
06.07.2009
- Nachdem 2008 für die Mahr GmbH das wirtschaftlich beste Jahr in der jüngsten Firmengeschichte war, wird der Göttinger Messtechnikspezialist 2009 auf die neuen Marktverhältnisse...
06.07.2009
- Bei industriellen Anwendungen ist ein Bild mit einem homogenen Hintergrund oft besonders günstig für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte. Es ermöglicht eine sichere, robuste...