17.07.2019
- Mit innovativen Technologien wird bereits heute eine Grundlage für autonom arbeitende Maschinen geschaffen. In dem gemeinsamen F&E-Projekt „Machine Automation Lab“ am Fraunhofer...
16.07.2019
- Caesar ist ein drei Meter langer Roboterarm mit sieben Gelenken. Er wird rund 400 Kilometer über der Erde an der Außenseite der Internationalen Raumstation seinen Dienst verrichten...
16.07.2019
- Die Raumfahrt-Division von Airbus entwickelte einen künstlichen Assistenten für Astronauten. Er unterstützt seit Juni die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS bei mehreren...
16.07.2019
- Wirbelstrombasierte Wegsensoren zeichnen sich – im Gegensatz zu herkömmlichen induktiven Sensoren – durch hohe Genauigkeit, Grenzfrequenz und Temperaturstabilität aus. Sind die...
16.07.2019
- Warum empfinden wir ein Geräusch als angenehm oder lästig? Mit dieser Fragestellung befasst sich die Psychoakustik. Sie will das individuelle Geräuschempfinden im Verhältnis zu...
16.07.2019
- Der in Baden-Baden abgehaltene jährliche VDI/VDE-Leitkongress Automation 2019 der Mess- und Automatisierungstechnik stand – bei fachlicher Mitwirkung von 5Gacia, Namur und ZVEI –...
05.07.2019
- Das 72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum war am Dienstag den 02.07.2019 zu Gast bei der Firma Schott in Mainz unter Beteiligung von Edmund Optics. Schwerpunktthemen waren...
04.07.2019
- Über die Hälfte der Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus arbeitet einer VDMA-Mitgliederumfrage zufolge bereits mit Startups zusammen. Lediglich 23 Prozent der kleinen und...
04.07.2019
- Selbst die Rückseite des Mondes ist besser erforscht als die Tiefen der Meere. Das Fraunhofer IGD entwickelt am Standort Rostock zukunftsweisende digitale Unterwassertechnologien...
03.07.2019
- Informationen sind inzwischen der wichtigste „Rohstoff“ für die internationale Fertigungsindustrie. Somit hat die Fähigkeit zur Handhabung großer Datenmengen enorm an Bedeutung...