Nabtesco baut seine Aktivitäten im Automotive-Bereich weiter aus. Zusammen mit der Firma adcos, ein Unternehmen der Nabtesco-Gruppe, hat der Getriebespezialist eine rein...
Mit der Auto-Tuning-Funktion hat Lenze jetzt die Einstellung der Regelungsparameter für seine Servo-Umrichter der i-Reihe automatisiert und deutlich vereinfacht. Neben...
Kein Motorgehäuse, keine Lagerung, dafür hohe Leistungsdichte und Dynamik sowie eine große Zahl konfigurierbarer Auslegungsvarianten – dies zeichnet die gehäuselosen...
Nidec Graessner hat mit dem Dynagear HR ein neues zweistufiges Winkelgetriebe entwickelt, das platzsparend ist und zudem eine hohe Laufruhe aufweist. Es ergänzt die...
Mit den Ultraschall-Distanzsensoren der neuen U1RT-Serie kombiniert IO-Link 1.1 und eine NFC-Schnittstelle in einem Gehäuse. Im Schrankenbetrieb arbeitet diese...
Kistler hat seinen triaxialen Beschleunigungsaufnehmer 8763B050 verbessert: Sein Messschwellwert hat sich von 0,0004 auf 0,00029 µg verringert. Damit eignet er sich...
Der Sensor Surfacecontrol 3D 3500 von Micro-Epsilon wird zur hochpräzisen Inline-3D-Messung eingesetzt. Mit einer Wiederholpräzision von bis zu 0,4 µm in z-Richtung...
Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 1 ist als Entwurf veröffentlicht. Sie hat das Ziel, Anwender und Lösungsanbieter in der Umsetzung der Projekte zu...
Die Prognose hat sich bestätigt: Um 7 Prozent wächst für die europäische Bildverarbeitungsindustrie im Jahr 2021. Die Auftragsbücher sind voll. Einzig der Chipmangel...
Mit dem neuen ReBeL präsentiert Igus einen Kunststoff-Cobot, der nur zehn Kilogramm auf die Waage bringt. Zusammen mit geringen Kosten, wenig Wartungsaufwand und einer...