Edmund Optics Europe

Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Deutschland

Kontakt WebSite

Edmund Optics (EO) is a leading producer of optics, imaging, and photonics technology. Supporting the semi­conductor, ­electronics, biomedical, assembly, and manufacturing mar­kets throughout the globe; EO electronic imaging and machine ­vision solutions have been used in a variety of inspection applications from food to automotive to pharmaceutical. EO's vast offering of machine vision lenses, illumination sources, and cameras offer a dynamic choice of solutions for any application. EO's extensive global manufacturing facilities also ­allow for custom system design and development.

Customers can purchase items by contacting EO at +44 1904 788 600, via the catalog, or via the website at www.edmund­optics.eu, where all channels offer extensive technical support for selecting the right product to enable the final application.

Edmund Optics

Office(s)
Edmund Optics Inc.,
Headquarters
101 E. Gloucester Pike
Barrington, NJ 08007, USA
Tel.: +1 856 5736 250

EO Europe has locations in ­Finland, France, Germany, and the UK and cooperates with ­various representatives throughout the continent. ­Request our free catalogue for optical components, imaging products and laser optics.

Phone & Email
Germany: +49 6131 5700 0
France: +33 820 207 555
UK:  +44 1904 788 600
Italy: +39 800 875 211
Spain: +34 914 197 354
Russia: +7 499 350 3901
Europe: +44 1904 788 600
If you are in one of this countries, please call the respective number. After regular business hours, English only.

E-Mail
sales@edmundoptics.eu

Want to Stay Informed?
www.edmundoptics.eu/stay-informed

Applications Support
techsup@edmundoptics.eu

Online Chat
Monday - Friday, 2:00 - 24:00 CET
www.edmundoptics.eu/contact

Management
Samuel Sadoulet, President, ­­
MD EO Germany

Marisa Edmund, Chief Sales & Marketing Officer, MD EO ­Germany
Helge Vogt, Director Sales ­Europe
Dr. Boris Lange, Manager ­Imaging Europe

Foundation
1942 in USA, 2000 in Germany

Staff
appr. 1,000

Products
Cameras, Imaging Lenses, ­Lighting Equipment, Microscopes, ­Optics, Optical Components, etc.

Industries served
Electronics/Semiconductors, ­Medical Technology, ­Mechanical Engineering, Line ­Building, Pharmaceutical, Cosmetics, Chemical, Precision Engineering, Optics, Machine Vision, Traffic, Logistics, etc.

Associations
AIA, EMVA, JIIA

Regions served
Worldwide

   

 

Beiträge

Edmund Optics fördert Biophotonik-Talente
03.07.2025 • News

Edmund Optics fördert Biophotonik-Talente

Das Unternehmen war exklusiver Industriepartner der 12th International Graduate Summer School on Biophotonics, die vom 7. bis 14. Juni 2025 auf der schwedischen Insel Ven stattfand

Edmund Optics Trusted Optical Partnerships Programm wächst
19.05.2025 • News

Edmund Optics Trusted Optical Partnerships Programm wächst

ASE Optics Europe und Photonics Precision Engineering treten dem Programm bei

Edmund Optics setzt auf erneuerbare Energien in Akita und Mainz
24.03.2025 • News

Edmund Optics setzt auf erneuerbare Energien in Akita und Mainz

Diese Maßnahme reduziere die indirekten Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von erneuerbarem Strom um 25 Prozent

Edmund Optics eröffnet neues Logistikzentrum in den Niederlanden
24.01.2025 • News

Edmund Optics eröffnet neues Logistikzentrum in den Niederlanden

Ziel ist die Optimierung des Kundenservice in der Europäischen Union

Edmund Optics übernimmt Son-x
17.01.2025 • News

Edmund Optics übernimmt Son-x

Die strategische Akquisition soll die Position des Unternehmens in der Optik- und Photonikindustrie stärken

3. Platz beim inspect award: die UAV-Objektivserie
12.12.2024 • FachbeiträgeBildverarbeitung

3. Platz beim inspect award: die UAV-Objektivserie

Interview mit Dr. Boris Lange, Manager Imaging für Europa bei Edmund Optics

Edmund Optics stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt
26.06.2024 • News

Edmund Optics stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt

Das Unternehmen hat seine Webseite zum Thema offiziell gestartet

Edmund Optics und Quartus Engineering arbeiten zusammen
04.06.2024 • News

Edmund Optics und Quartus Engineering arbeiten zusammen

Die beiden Unternehmen gehen eine strategische Partnerschaft ein

Edmund Optics und Quartus werden Partner
06.05.2024 • News

Edmund Optics und Quartus werden Partner

Ziel der Partnerschaft ist, hochintegrierte und komplexe optomechanische Präzisionslösungen anzubieten.

Edmund Optics China erhält ISO-14064-1-Zertifizierung
16.04.2024 • NewsBildverarbeitung

Edmund Optics China erhält ISO-14064-1-Zertifizierung

Edmund Optics' Fertigung in Shenzen, China, hat die Zertifizierung nach ISO 14064-1 erhalten. Diese bildet die Grundlage für die Überprüfung von und die Berichterstattung über Treibhausgase mit dem Ziel, diese zu senken.

Edmund Optics verleiht Preise
15.01.2024 • News

Edmund Optics verleiht Preise

Das Unternehmen gibt die Empfänger des Educational Award 2023 und des Norman Edmund Award bekannt

Kompaktes, leichtes Mikroskop-Objektiv mit kurzem Arbeitsabstand
06.12.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Kompaktes, leichtes Mikroskop-Objektiv mit kurzem Arbeitsabstand

Interview mit Thomas Armspach-Young, Ingenieur für Vision-Lösungen bei Edmund Optics

Edmund Optics erweitert Produktionsstätte für Laseroptik
11.08.2023 • NewsPhotonik

Edmund Optics erweitert Produktionsstätte für Laseroptik

Edmund Optics investiert in seine Laseroptikfertigung und -Leistungen und hat im Zuge dessen kürzlich seine Niederlassung in Oldsmar, Forida, USA, erweitert.

Edmund Optics mit neuem Chief Financial Officer
09.08.2023 • News

Edmund Optics mit neuem Chief Financial Officer

Edmund Optics ernennt Linda Fonner zum Chief Financial Officer.

Edmund Optics ernennt neuen Sales Director
06.07.2023 • News

Edmund Optics ernennt neuen Sales Director

Edmund Optics hat Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ernannt

Edmund Optics nimmt Ultrakurzpulslaser ins Programm
28.06.2023 • News

Edmund Optics nimmt Ultrakurzpulslaser ins Programm

Edmund Optics schließt Partnerschaft mit Chromacity und bietet künftig kompakte Ultrakurzpulslaser an

Edmund Optics und ISP Optics schließen Vetriebsvereinbarung
02.05.2023 • News

Edmund Optics und ISP Optics schließen Vetriebsvereinbarung

Kunden von Edmund Optics können jetzt direkt Produkte von ISP Optics beziehen

Kompakte und variable Gemma-Strahlaufweiter
13.04.2023 • ProdukteBildverarbeitung

Kompakte und variable Gemma-Strahlaufweiter

Edmund Optics hat sein Angebot um die Gemma-Strahlaufweiter mit variabler Vergrößerung 2X – 8X für 1064 nm ergänzt

„Die Bildqualität bleibt auch bei großen Temperatur­unterschieden stabil“
01.03.2023 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Die Bildqualität bleibt auch bei großen Temperatur­unterschieden stabil“

Interview mit Dr. Boris Lange, Manager Imaging Europe bei Edmund Optics

Samuel Sadoulet wird SPIE Fellow
24.01.2023 • News

Samuel Sadoulet wird SPIE Fellow

SPIE, die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik, hat den CEO von Edmund Optics zu einem neuen Fellow der Gesellschaft gewählt

Edmund Optics ernennt neuen CEO
01.09.2022 • News

Edmund Optics ernennt neuen CEO

Edmund Optics hat Samuel Sadoulet zum Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt. Sadoulet wird die Nachfolge von Robert Edmund antreten und seine Aufgaben mit sofortiger Wirkung übernehmen.

Marisa Edmund ist neue Vorsitzende des Board of Directors von Edmund Optics
16.08.2022 • News

Marisa Edmund ist neue Vorsitzende des Board of Directors von Edmund Optics

Sie tritt die Nachfolge von Robert Edmund an, der in den Ruhestand geht. Zudem wird sie wird weiterhin als Chief Sales and Marketing Officer für Edmund Optics tätig sein.

Edmund Optics stärkt Business Development
08.08.2022 • News

Edmund Optics stärkt Business Development

In der neu geschaffenen Position des Senior Vice President of Corporate Development bei Edmund Optics soll James Fisher Strategien zur Geschäftsentwicklung, Fusionen und Übernahmen sowie andere strategische Investitionspartnerschaften und -aktivitäten leiten. Der Hersteller von Objektiven stärkt damit den Fokus auf globales Wachstum und Expansion.

Lower temperature fluctuations due to athermal image processing lenses
07.06.2022 • ProductMachine Vision

Lower temperature fluctuations due to athermal image processing lenses

07.06.2022 – The manufacturer and supplier of optical components now also has athermal image processing lenses from Techspec in its portfolio.

Geringere Temperaturschwankungen durch athermische Bildverarbeitungsobjektive
07.06.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Geringere Temperaturschwankungen durch athermische Bildverarbeitungsobjektive

Der Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten hat ab sofort auch athermische Bildverarbeitungsobjektive von Techspec in seinem Portfolio.

Stiftungslehrstuhl in den USA nach Robert M. Edmund benannt
05.05.2022 • News

Stiftungslehrstuhl in den USA nach Robert M. Edmund benannt

Ein Stiftungslehrstuhl am Wyant College of Optical Sciences der Universität Arizona (UA) wurde neu geschaffen und nach Robert M. Edmund, CEO und Vorsitzender des Board of Directors von Edmund Optics benannt.

Edmund Optics gründet Standort in Cherry Hill
29.04.2022 • News

Edmund Optics gründet Standort in Cherry Hill

Edmund Optics hat die Eröffnung ihrer Niederlassung in Cherry Hill, New Jersey, USA, bekannt gegeben.

Festbrennweiten- oder telezentrisches Objektiv? ­ Die Perspektive entscheidet
04.04.2022 • FachbeiträgeBildverarbeitung

Festbrennweiten- oder telezentrisches Objektiv? ­ Die Perspektive entscheidet

Wie funktionieren telezentrische Objektive? Und wie genau unterscheiden sie sich von Festbrenn­weiten-Objektiven? Dieser Artikel stellt die Eigenheiten vor und erklärt, warum in der optischen Messtechnik vorwiegend telezentrische Modelle zum Einsatz kommen.

Aspheres for imaging and the near infrared spectrum
23.02.2022 • ProductMachine Vision

Aspheres for imaging and the near infrared spectrum

Edmund Optics, a manufacturer and supplier of optical components, has added new aspheres to its product line. The product expansion includes the Techspec series of double-sided aspheres, which are suitable for imaging, and the same series' precision aspheres for the near-infrared spectrum, which offer very high imaging quality.

Asphären für Bildgebung und den nahen Infrarotbereich
23.02.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Asphären für Bildgebung und den nahen Infrarotbereich

Edmund Optics, Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten, hat sein Angebot um neue Asphären erweitert. Die Produkterweiterung beinhaltet die doppelseitigen Asphären der Techspec-Serie, die sich für die Bildgebung eignen, sowie die Präzisionsasphären derselben Serie für den nahen Infrarotbereich, die eine sehr hohe Abbildungsqualität bieten.

Lenses for multiple depths of focus
11.02.2022 • ProductMachine Vision

Lenses for multiple depths of focus

Edmund Optics has expanded its offering with two new lens series from AdlOptica, which enable new applications in the field of laser optics.

Objektive für mehrere Fokustiefen
11.02.2022 • ProdukteBildverarbeitung

Objektive für mehrere Fokustiefen

Edmund Optics hat sein Angebot um zwei neue Objektivserien von AdlOptica erweitert, die neue Anwendungen im Bereich der Laseroptik ermöglichen.

Präzise Messen in zeitkritischen Anwendungen
06.12.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Präzise Messen in zeitkritischen Anwendungen

Edmund Optics erweitert sein Angebot an telezentrischen Objektiven und bringt mit der neuen Cobalt Serie eine Reihe von Objektiven für 1,1“ Sensoren auf den Markt. Um auch anspruchsvollen Anwendungen gerecht zu werden sind die Objektive beidseitig telezentrisch ausgelegt.

inspect award 2022: Wasserdicht auch ohne Einhausung
03.12.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

inspect award 2022: Wasserdicht auch ohne Einhausung

Stets eine klare Sicht auch in sehr feuchten Umgebungen und das ohne extra Gehäuse, das sind die zwei wesentlichen Argumente für die Objektivserie Techspec CW von Edmund Optics. Das sah auch die Jury des inspect award 2022 so, die dafür den dritten Platz in der ­Kategorie Vision vergab. Dr. Boris Lange, Imaging Manager Europe, erklärt weitere Einzelheiten des Konzepts.

Edmund Optics erweitert Beleuchtungsportfolio
28.09.2021 • News

Edmund Optics erweitert Beleuchtungsportfolio

Edmund Optics hat sein Sortiment um elf Produktlinien von Advanced Illumination erweitert, einem Hersteller von Beleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung.

Edmund Optics übernimmt globalen Vertrieb von ultradünnen Filtern von Everix
26.08.2021 • News

Edmund Optics übernimmt globalen Vertrieb von ultradünnen Filtern von Everix

Edmund Optics bietet ab sofort in Kooperation mit Everix ultradünne optische Filter an. Der Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten ist exklusiver globaler Vertriebspartner für die stetig wachsende Produktlinie und hält die gesamte Auswahl an ultradünnen Filtern auf Lager.

Ehemaliges Quality Thin Films setzt Fertigung als Edmund Optics Florida fort
12.08.2021 • News

Ehemaliges Quality Thin Films setzt Fertigung als Edmund Optics Florida fort

Der Ende 2020 übernommene Hersteller von Laseroptiken, Quality Thin Films, USA, wurde in Edmund Optics Florida umbenannt. Unter diesem Firmennamen produziert das Unternehmen nun Kurzpulsoptiken mit niedriger Gruppenverzögerungsdispersion (GDD) und Optiken mit hoher laserinduzierter Zerstörschwelle (LIDT).

„Hyperspectral Imaging wird immer anwendungsfreundlicher“
22.07.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Hyperspectral Imaging wird immer anwendungsfreundlicher“

Das Infrarot-Spektrum und allgemein die hyperspektrale Bildverarbeitung sind voll im Trend. Die Gründe dafür liegen nicht so sehr in dem breiten Anwendungsspektrum, von Kunststoffrecycling bis zur Qualitätssicherung in der Chipfertigung. Die gestiegene Anwenderfreundlichkeit bei gleichzeitig sinkenden Kosten sind Hauptargumente für diesen Schub, ist sich Dr. Boris Lange von Edmund Optics sicher. Die inspect hat sich mit dem Optikspezialisten unterhalten.

„Wir hoffen auf das schnelle Wiederaufleben der Messen“
12.03.2021 • FachbeiträgeBildverarbeitung

„Wir hoffen auf das schnelle Wiederaufleben der Messen“

Das Jahr 2020 brachte Online-­Meetings und -Messen und schaffte große Konferenzen und Fachmessen, die auf persönlichen Begegnungen basieren, faktisch ab. David Löh, Chefredakteur der inspect, unterhielt sich mit Dr. Boris Lange, Manager Imaging Europe bei ­Edmund Optics, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäfte des Optik-Spezialisten aus Mainz sowie den Wert von ­Präsenzveranstaltungen und einem diversifizierten Vertriebskonzept. Im Zuge dessen kündigt Dr. Lange bereits ein paar Neuheiten an, auf die sich die Bildverarbeitungs­branche 2021 freuen kann.

Neue Laser- und Bildgebungsoptik für raue Umgebungen
22.02.2021 • ProdukteBildverarbeitung

Neue Laser- und Bildgebungsoptik für raue Umgebungen

Edmund Optics hat eine Laser Grade C-Achsen-Saphirfenster herausgebracht, die sich für die Verwendung mit Hochleistungslasern eignen.

Edmund Optics eröffnet neues Montagewerk
16.02.2021 • News

Edmund Optics eröffnet neues Montagewerk

Edmund Optics eröffnet einen zweiten Standort in Arizona, der neues Zentrum für Optikdesign und Montage in Tucson ist.

CEO von Edmund Optics wird SPIE Fellow
15.02.2021 • News

CEO von Edmund Optics wird SPIE Fellow

Die Internationale Gesellschaft für Optik und Photonik (SPIE) ernennt Robert Edmund, CEO von Edmund Optics, zum SPIE Fellow und ehrt ihn damit für seine Leistungen in der Branche.

EO gibt Gewinner des Educational Awards und Norman Edmund Awards bekannt
05.02.2021 • News

EO gibt Gewinner des Educational Awards und Norman Edmund Awards bekannt

Edmund Optics Educational Award und Norman Edmund Award für 2020 vergeben

Edmund Optics bietet optische Beugungsgitter von Richardson Gratings an
27.01.2021 • News

Edmund Optics bietet optische Beugungsgitter von Richardson Gratings an

Edmund Optics ist nun globaler Vertriebsparner für die optischen Beugungsgitter von Richardson Gratings.

Edmund Optics acquires Quality Thin Films (QTF)
11.11.2020 • News

Edmund Optics acquires Quality Thin Films (QTF)

Edmund Optics has acquired QTF, a company that offers a wide range of optical components with high laser damage thresholds and laser crystal coatings from the UV to the far IR spectrum.