ABB erreicht Milliarden-Marke bei Sicherungsschaltern
11.11.2014 -
Das ABB-Werk in Heidelberg hat eine Milliarde Sicherungsschalter produziert. Der einmilliardste Sicherungsschalter wurde jetzt an den Verwaltungsratspräsidenten Hubertus von Grünberg und den CEO des ABB-Konzerns Ulrich Spiesshofer übergeben. „Eine Milliarde gefertigter Sicherungsschalter ist eine Zahl, auf die wir sehr stolz sind. Der vor 90 Jahren von uns erfundene Sicherungsschalter hat die sichere Anwendung von Elektrizität erst ermöglicht", sagte ABB-Chef Ulrich Spiesshofer. „ABB in der Region Rhien-Neckar ist seit 90 Jahren das globale Zentrum für Sicherungsschalter mit fortlaufend sehr hohen Innovations- und Produktivitätsraten. Wir werden auch zukünftig im Rahmen unser Next-Level-Strategie das Produkt und den Standort Heidelberg zielstrebig weiterentwickeln."
Die Fertigung in Heidelberg wurde fortlaufend modernisiert und zählt mittlerweile zu den produktivsten und innovativsten Werken der Elektroindustrie. Heute können dort mehr als 40 Millionen Einheiten jährlich gefertigt werden. Das bedeutet: Alle 0,6 Sekunden produziert die hochautomatisierte Fertigungslinie einen Sicherungsautomaten. Produziert wird in drei Schichten rund um die Uhr. Bereits vor genau 90 Jahren wurde in Mannheim das Patent für die automatische Sicherung von dem Erfinder Hugo Stotz eingetragen - heute befindet sich in Heidelberg das globale ABB-Kompetenzzentrum für Sicherungsautomaten.
Kontakt
ABB Automation GmbH
Stierstädter Str. 5
60488 Frankfurt
Deutschland
+49 69 7930 40