Balluff wird erstes Vorstandsmitglied der CLPA
14.10.2013 -
Die CC-Link Partner Association (CLPA) wird auf der SPS IPC Drives 2013 auf ihrem Messestand 6-122 Balluff zum ersten europäischen Vorstandsmitglied ernennen und die Erweiterung des „Gateway to China"-Programms auf ganz Asien bekanntgeben.
Die offene Automatisierungs-Netzwerktechnologie CC-Link erlaubt die Nutzung von Feldgeräten unterschiedlicher Hersteller im selben Steuerungsnetzwerk und ist insbesondere in Asien stark verbreitet. Die CLPA ist zuständig für die Entwicklung von CC-Link und seine Verbreitung weltweit. Mit „Gateway to Asia" (kurz: G2A) erweitert die CLPA ihr bewährtes Programm „Gateway to China" (G2C) auf Japan, Korea, Taiwan und Indien sowie andere wachstumsstarke Länder in der Region. G2A richtet sich an europäische Automatisierungsunternehmen und unterstützt sie bei ihrer Geschäftsentwicklung in Asien mithilfe eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs wie Fachmessen, Werbeanzeigen, Vorstellung des Unternehmens am Markt, Entwicklungs- und Technik-Support für CC-Link Produkte sowie lokalem Support.
„G2A bietet einen maßgeschneiderten Service, der auf die spezifischen Anforderungen und den jeweiligen Entwicklungsplan des einzelnen Kunden eingeht", erklärt John Browett, General Manager der CLPA in Europa. „G2A unterstützt europäische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Entwicklungspläne in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt, aufbauend auf dem Einsatz von CC-Link als marktführende Basistechnologie. Außerdem sind wir dabei, Beziehungen mit Organisationen ähnlich der CLPA in Europa aufzubauen, um die Vorteile des G2A-Programms auch den Mitgliedern dieser Organisationen zugänglich machen."
Viele europäische CLPA-Mitglieder haben bereits am G2C-Programm teilgenommen, so auch die Firma Balluff GmbH, die jetzt als erstes europäisches Unternehmen in den weltweiten Vorstand der CLPA aufgenommen wurde.
Der Hauptsitz des Sensorik- und Automatisierungsunternehmens Balluff befindet sich im baden-württembergischen Neuhausen a. d. F. Produktion und Vertrieb sind international. Durch die Entscheidung, ein Vorstandsmitglied der CLPA zu werden, setzt Balluff ein deutliches Zeichen für CC-Link und unterstreicht die wachsende Bedeutung der Technologie für europäische Unternehmen wie Balluff und deren Kunden. Jürgen Gutekunst, Vice President der Geschäftsbereiche Networking und Systeme bei Balluff, sagt dazu: „Als Vorstandsmitglied der CLPA können wir nicht nur die Zukunft der CLPA, sondern auch die weitere Entwicklung der Automatisierung mithilfe von Konnektivität mitgestalten."
Kontakt
CLPA Europe
Postfach 101217
40832 Ratingen
Deutschland
+49 2102 486 1750
+49 2102 532 9740