Behutsamer Generationenwechsel bei der Eckelmann AG
29.01.2014 -
Peter Frankenbach, Dr.-Ing. Marco Münchhof und Dr.-Ing. Frank Uhlemann wurden zum 1. Januar 2014 zu Mitgliedern des Vorstands der Eckelmann AG berufen.
Seit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr 2001 wurde das 1977 gegründete Wiesbadener Unternehmen der Maschinen- und Anlagenautomation von drei Vorständen geleitet:
Dr.-Ing. Gerd Eckelmann (Vorsitzender), Dr.-Ing. Peter Cordes und Dr.-Ing. Frank-Thomas Mellert. Im Zuge einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung kamen nun mit Peter Frankenbach, Dr. Marco Münchhof und Dr. Frank Uhlemann drei weitere Vorstände aus dem eigenen Unternehmen hinzu. In einer Übergangsphase werden alte und neue Vorstände gemeinsam die Weichen für die erfolgreiche Fortsetzung der Geschäftstätigkeit stellen, bis Peter Cordes (Ende 2014), Gerd Eckelmann (Frühjahr 2015) und zuletzt Frank-Thomas Mellert in den Aufsichtsrat wechseln werden.
Mit Peter Frankenbach gehört ein ausgewiesener Experte der Anlagenautomation zum Vorstand. Er arbeitet seit über 25 Jahren im Unternehmen und hat in dieser Zeit maßgeblich an den großen Leitsystemprojekten für die Verfahrenstechnik, Medizintechnik und Walzwerktechnologie mitgewirkt. Seit über 10 Jahren gehört Frank Uhlemann zum Team der Eckelmann AG. Er verantwortete in dieser Zeit den Branchenschwerpunkt Kälte- und Gebäudeleittechnik. Jüngstes Mitglied des Vorstands ist Marco Münchhof, der Ende 2010 von der Forschungsgruppe Regelungstechnik und Prozessautomatisierung der TU Darmstadt zur Eckelmann AG wechselte. Verantwortlich für die Entwicklung der hauseigenen Steuerungs-Hard- und Software ist er ein ausgewiesener Spezialist der Maschinenautomation.
Kontakt
Eckelmann AG
Berliner Straße 161
65205 Wiesbaden
Hessen, Deutschland
+49 611 7103-0