Bosch: Effizienzsprung durch höhere Leistungsfähigkeit

12.09.2016 -

Bosch stellt auf der InnoTrans zahlreiche Innovationen vor. Von der Bosch Engineering GmbH kommt beispielsweise das Kollisionswarnsystem für Straßenbahnen. Es erfasst mit einem Radar- und Videosensor vorausfahrende Fahrzeuge und Bahnen und warnt den Tramfahrer vor Kollisionen. Dank vernetzter Sensoren ermittelt das Zustandsüberwachungssystem Echtzeit-Daten von Güterwagen und verarbeitet sie online. Mit Lösungen von Bosch Software Innovations wählen Pendler komfortabel zwischen verschiedenen Transportmitteln für eine gewünschte Route aus. Live-Daten liefern die Basis für eine qualifizierte Entscheidung nach Kosten, Verfügbarkeit und realistischer Reisezeit. Im Zusammenspiel mit leistungsfähigeren Prozessoren, Datenbussen und Übertragungsprotokollen erlauben Tools der ETAS GmbH, wie beispielsweise die Steuergeräte-Schnittstelle FETK oder die Steuergeräte- und Bus-Schnittstellenmodule der neuen ES800-Hardware, laut Aussteller einen Effizienzsprung.

Kontakt

Robert Bosch GmbH

Blaufelder Str. 45
74564 Crailsheim
Deutschland

+49 7951 402 0
+49 7951 402 340

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.