Hans Turck GmbH: Neuer Sensor ist gute Alternative zu bisherigen Prüfverfahren

15.06.2012 -

Mit einem neuen Sensor zur Erfassung von Schweißmuttern und Distanzhülsen bietet Turck eine prozesssichere und preiswerte Alternative zu bisher eingesetzten optischen Prüfverfahren an. Eine Zentrierhülse aus nicht-ferromagnetische Edelstahl schützt den Sensor und nimmt gleichzeitig die Muttern und Hülsen auf. Durch sie hindurch können die Sensoren ferromagnetisches Material, wie die aus Stahl bestehenden Schweißmuttern, erkennen.

Über Pin 2 des M12x1-Steckeranschlusses wird der Sensor mit einem Teachadapter programmiert. Durch den Schweißprozess auftretende Temperaturänderungen werden automatisch kompensiert. Den Sensor gibt es in zwei Ausführungen mit verschiedenen Signalstärken und Durchmessern für die Erkennung unterschiedlicher Materialien.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.