Laservorm entwickelt Steuerungskonzept für Lasermaschinen

12.12.2014 -

Laservorm hat ein Steuerungskonzept für Lasermaschinen entwickelt. Dabei wird das Echtzeitnetzwerk Powerlink als Backbone-Feldbus mit OPC UA als Schnittstelle zwischen Maschinen und Prozessleitebene kombiniert. Qualitätsdaten können damit in Echtzeit gesammelt und bearbeitet werden.

Powerlink und OPC UA basieren auf Open-Source-Software und sind herstellerunabhängig. Das trifft ebenso auf das Sicherheitsprotokoll openSafety zu, das Laservorm in seine Maschinen integriert hat. Maschinen können angepasst werden und lassen sich durch zusätzliche Maschinenmodule ergänzen.

Kontakt

*EPSG Ethernet Powerlink Standardization Group

Bonsaiweg 6
15370 Fredersdorf

+49 33439 539 270
+49 33439 539 272

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.