Neigungssensoren mit Analogausgang

22.04.2020 -

A.B.Jödden hat neue Neigungssensoren mit Analogausgang vorgestellt. Die Sensoren der Reihe KAS200 basieren auf dem sehr genauen und robusten Pendelsystem aus hochreinem Silizium. Die Reproduzierbarkeit beträgt 0,01% und die Langzeitstabilität erreicht 0,07% in ca. 10 Jahren. Die Sensorelemente sind schockfest bis 20.000 g. Dabei wird das Messverhalten (z. B. 0-Punkt) nicht beeinflusst.

Der Neigungssensor KAS1000 hat Standardmessbereiche ± 15°, ± 30°, ± 90° und ± 180°. Der digitale Signalausgang (RS485) erlaubt auch längere Anschlussleitungen. Dank diesem Bussystem können mehr als 20 Sensoren in die gleiche Datenleitung eingebunden werden.
Alle Sensoren sind auf 0° abgeglichen. Damit ist grundsätzlich kein weiterer 0-Punkt-Abgleich erforderlich. Falls notwendig (mechanische Toleranzen in der Applikation) kann der Sensor mit einem End-User-Befehl auf 0 ° abgeglichen werden.

 

Kontakt

a.b.jödden gmbh

Europark Fichtenhain A 13a
47807 Krefeld

+49 2151 516259 15
+49 2151 51 62 59 20

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.