Neuer Vorstand beim VDMA Industrielle Bildverarbeitung

Vorstand wird um drei Mitglieder erweitert

05.11.2015 -

Im Rahmen des 3rd European Machine Vision Summit wählte die VDMA Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung (IBV), im VDMA Fachverband Robotik + Automation, einen neuen Vorstand. Dieser wurde per Beschluss der Mitgliedschaft um 3 Sitze erweitert, um die Repräsentation der stetig wachsenden Mitgliedschaft der nicht-deutschen Mitglieder zu garantieren. Für die Periode 2015 bis 2018 werden die folgenden Vertreter die Belange von VDMA Industrielle Bildverarbeitung lenken und leiten:

  • Dr. Olaf Munkelt (Vorsitzender), Geschäftsführer, MVTec Software GmbH, München
  • Dr. Heiko Frohn, Geschäftsführer, Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH, Wiesbaden
  • Dr. Horst Heinol-Heikkinen, Geschäftsführer, Asentics GmbH & Co. KG, Siegen
  • Lou Hermans, PhD, Chief Operating Officer, CMOSIS bvba, Antwerpen, Belgien
  • Dr. Dietmar Ley, Chief Executive Officer, Basler AG, Ahrensburg
  • Donato Montanari, General Manager Machine Vision Business Unit, Datalogic Automation Srl, Monte San Pietro, Italien
  • Dr. Klaus-Henning Noffz, Geschäftsführender Gesellschafter, Silicon Software GmbH, Mannheim
  • Dr. Christian Ripperda, Vice President/Technology Director, Isra Vision AG, Darmstadt,
  • Mark Williamson, Director Corporate Market Development, Stemmer Imaging Ltd., Tongham, Surrey, Großbritannien

VDMA Industrielle Bildverarbeitung im Vorstand von VDMA Robotik + Automation

Dr. Norbert Stein, Geschäftsführer und Gründer von Vitronic in Wiesbaden, wurde in der Mitgliederversammlung von VDMA Robotik + Automation am 31. Oktober 2015 als Vorsitzender des Gesamtvorstandes des Fachverbandes gewählt, der im Wahlzyklus 2015 bis 2018 turnusmäßig von einem Vertreter der Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung zu besetzen ist.

Darüber hinaus werden Dr. Olaf Munkelt, Dr. Horst Heinol-Heikkinen und Dr. Christian Ripperda die Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung im Vorstand von VDMA Robotik + Automation vertreten.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.